Page 75 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 75

der Unterseite berieben.
632 Thüringer Pokal. 18. Jh. Farbloses Glas. Sinn- spruch und Landschaftssockel mit Edelmann, Dekor geätzt und vergoldet (berieben). H. 16,8 cm. 250,-
400,-
Varia
629 Tabatiere in der Art von Stob- wasser. Papiermaché, farbig lackiert. 3 x 13 x 8 cm.- Unbezeichnet. Recht- eckig mit Metall montiertem Deckel. Innen rotschwarz, die Wandung rot- marmoriert lackiert. Auf dem Deckel dreiviertel gurige Darstellung einer jungen Frau auf einem Diwan in ori- entalischem Kostüm. Vor ihr eine Vase mit Blumen. An den Ecken best., auf
630 Thüringer Pokal. 18. Jh. Farbloses Glas. Sinn- spruch und Landschaftsso- ckel mit Sinnspruch, Dekor geätzt und vergoldet (berie- ben). H. 16,6 cm. 250,-
631 Zwei Lauenstein-Pokale. 18. Jh. Farbloses Glas. Kuppaansatz mit 5 eingestochenen Luftblasen, Glo- ckenfuß mit nach innen umgeschlagenem Fußrand. Abschlag mit Marke "steigender Löwe". H. 17,6 cm.
580,-
633
Deutscher Miniaturmaler, wohl lt. Drit- tel 18. Jh. Porträt "Prinzessin Elisabeth von Sachsen" (1736-1818). Tempera auf Elfen- bein. 13 x 11 cm/ R. 25 x 24 cm. Sehr schö- ner Marketerie-intarsierter Rahmen.- Seit- lich li. bez. P. Rotari c. Nach einem Gemälde von Pietro a. Rotari (um 1755). Dreiviertel- ansicht der Tochter August III., am Klavier stehend, die Finger der linken Hand auf den Tasten ruhend, in der Rechten den geschlos- senen Fächer nach unten haltend. Vgl. dazu Tansey, S. 288 f. 450,-
634 Miniaturmaler M.K., 19. Jh. Porträt "Ludwig XVI (1754 - 1793) im Krönungsor- nat". Tempera auf Elfenbein, monogr. u. li. M.K. 13,5 x 9,5 cm/ R. 21,5 x 13 cm. Rahmen mit Elfenbein- und Schildpatt(?)-Intarsien.- Hochrechteckig, nach einem Gemälde von Antoine-François Callet, 1779. Rahmen rücks. mit Siegel. Rahmen etw. best. 600,-
73


































































































   73   74   75   76   77