Page 76 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 76

Varia
Hälfte
638 Uphoff, Carl Emil und Fritz. "Prome- theus und Ganymed" (Johann Wolfgang v. Goethe). Werkgemeinschaft Worps- wede. Zwei Gedichte. Worpswede 1924. Mit 4 ganzseitigen Kupferstichen und ge- stochenem Ornamentschmuck von Fritz und Carl Emil Uphoff. Schriftentwurf u. Komp. von Ludwig Tügel. Kupferdruck- Bütten, Pergamenteinband mit goldge- prägtem Titel. Rodenberg 135 - Werk- ex. 1. Druckvermerk v. F. u. C.E. Uphoff. Deckel  eckig. 200,-
Steinbockhorn/Me-
1300,- Perlmuttauge.
635 Steinbock akon, 1.
tall. H. 17 cm.- Auf der Schauseite Darstellung eines Jägers mit Holz, silbermontiert. Haarbespannung. L. 72 cm.- Beute und Hund in Flachschnitzerei. Als Handhabe vollplastisch Brandstempel "E.M.Penzel". Ebenholzfrosch mit
dargestellter sitzender Wolf.
19. Jh.
636 Russisches Etui, um 1900. Elfenbein mit Goldfadeneinlage. 14 x 7 cm.- Ovale,  ache Form mit Scharnier und Hakenver- schluss. Auf der Schauseite die überkrönten Initialen PR mit Rankenwerk in Ovalreserve, auf der Unterseite kyrillische Inschrift mit Halbmond und Sternen. Rest. 300,-
637 Violinbogen, Emil Max Penzel (1887 - 1953). 300,-
74
639 Lalique
Frankreich,
matt geätzt, Rosenreliefdekor. Metall- monierung, vermessingt. Auf Stand ä- che bez. "Lalique, R im Kreis, France".
640 2 Haarnadeln mit Korallenbe- satz. Japan, um 1900. Metall, tlw. vergoldet/Koralle. L. 21 cm.- Stäb- chenförmig, im oberen Teil ovale Halterung für Bouquet aus model- lierten Blättchen und Korallen als Früchte, abhängende Bänderung. Gebrauchsspuren. 100,-
18 x 13,5cm, H. 8,8 cm.
100,-
Deckeldose "Coppelia". 1900/1920. Farbloses Glas,


































































































   74   75   76   77   78