Page 77 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 77

Varia
641 Netsuke in Form einer Kale- 642 Netsuke „Schlafender Stier“. Ja- basse. Japan, 19./20. Jh. Bein. L. pan, wohl 19. Jh. Ø 4,3 cm.- Buchs- 6,5 cm.- Kalebasse ornamental gra- baum, geschnitzt. Auf einer Stroh- viert in Durchbrucharbeit. 100,- matte zusammengerollter schlafender
Stier. Minim. best. 150,-
644 Zwei tibetische Buchdeckel, um 1900. Holz, bemalt,  ligraner Metallbe- schlag, tlw. vergoldet, relie ert, einer mit gr. Jade-Cabochon, versch. Steine. 33 x 10 cm.- Längsrechteckig. Ober- und Unterdeckel innen mit je 5 polychro- men Darstellung verschiedener, tibetischer Gottheiten in stilisierter Landschaft. Auf dem Oberdeckel mittig gr. rechteckiger Jadestein, li. u. re.  ankiert von Buddha-Reliefs, mit Steinen besetzte Blüten und Schriftzeichen. Auf dem Un- terdeckel 5 Rundmedaillons mit Reliefdarstellungen von tibetischen Gottheiten. Beil. 10 in Gold handgeschriebene Seiten, li. u. re.  ankiert von Darstellungen
643 Netsuke "Junishi". Japan, wohl um 1900. Elfenbein, geschnitzt. Oval L. 4,5 cm.- Die 12 Tiere des Tierkreises, sehr fein ge- schnitzt und graviert u. tlw. dunkel eingefärbt. Bär und Stier bilden das kugelige Zentrum, um
sie herum gruppiert die anderen Tiere.
200,-
verschiedener Gottheiten. Altersspuren.
1000,-
645 Notenhand- schrift auf Pergament. (Bds. beschrieben) Wohl Italien, vor 1600. 50,5 x 35 cm. Teilw. am o. Rand auf Passe- partout mont. Geringf. Altersspuren.- Schö- ne Notenhandschrift mit texthoher, reich geschmückter Seiten- bordüre mit Ranken in Rot, Blau, Grün und purpurfarbener Bild- Initiale 'P' mit ausge- malter Miniatur der betenden Maria. 300,-
646 Dolch, wohl 17. Jh. Relie erter Griff mit Kampfszene und Wappen, zweischneidige Klinge mit Rostfraß, L. 36 cm 650,-
75


































































































   75   76   77   78   79