Page 94 - 158 Auktion - B&M Bremen
P. 94
Bildhauer
809 Deutscher Elfenbeinschnitzer. Um 1900. Weiblicher Akt mit Putto. Vollplas- tische, geschnitzte Figurengruppe aus Elfenbein, Augen und Haare geschwärzt. Auf Säulenpostament aus Holz. Gesamth. 31,2 cm. 500,-
810 Deutscher Elfenbeinschnitzer. Um 1900. Weiblicher Akt mit Putto. Vollplas- tische Figurengruppe aus Elfenbein, fein geschnitzt, Augen und Haare geschwärzt. Auf Säulenpostament aus Elfenbein. Gesamth.33,8cm. Sockelrand rückseitig best.
809 810
500,-
812
92
813
811
811 Deutscher Elfenbeinschnitzer. 19. Jh. Modedame mit Sonnenschirm. Vollplastische Figur aus Elfenbein, äußerst fein geschnitzt. Schirm gesondert gearbeitet. Auf Säulenpostament aus Elfenbein. Gesamth. 21 cm.
1000,-
812 Seeger, Ernst. 1868 Neurode/Schlesien - 1939 Berlin. Tänzerin. Alabaster. Bez. "E.Seger". Auf quader- förmigem Alabastersockel, minim. best. H. 36 cm. - Aus- bildung an der Breslauer Kunstschule ab 1884. 1893 in Paris, arbeitet ein Jahr im Atelier von Rodin. Seit 1894 eigenes Atelier in Berlin. Bekannt für seine Jugendstil- guren, besonders weibl. Akte und Tänzerinnen. Diese Tänzerin hat Seger in verschiedenen Materialien ausge- führt. 650,-
813 Massenberg, Norbert (alias Bert Berg). 1913 Dortmund - 2003 München. Sich reckender weiblicher Akt. Gips. Auf Sockel rückseitig dat. u. bez. "Bert Berg 1992". H. 25,2 cm. - Lernte bei Clemens Pasch.
400,-