Page 70 - 158 Auktion - B&M Bremen
P. 70

Varia
524
526 527
527 Schnabelstitze, dat. 1811. Zinn. H. 22 cm. - Auf Innendeckel Drei- markensystem (tw. ver- putzt). Hoher Standring, zylindrischer Korpus mit hoch angesetztem, pro - liertem Schnabelausguss, Ohrenhenkel mit kugeliger Daumenrast, montierter Deckel mit Ausguss-Ab- deckung. Auf dem Deckel gravierte Initialen mit Dat.
70,-
528 Zunftpokal (Will- komm) im Stil des 16 Jhs. Zinn. O. Marken. H. 44 cm. - Abgetreppter, gewölbter Rundfuß, kurzer Schaft, doppelbalusterförmiger Kor- pus, abgetreppter Deckel mit plast. Löwen als Deckel- bekrönung. Auf der Wan- dung relie erte Löwenmas- karonen mit abhängenden Medaillen. Unbezeichnet. Nicht vollständig. Gedellt.
300,-
529 Bergische Kränchen- kanne. Sogen. Schwanen- halskanne. Zinn. Bergisches Land, 2. Viertel 19. Jh. H. 38 cm. - Auf Innendeckel Engelmarke. Vgl. Viebahn, S. 131. Gebrauchsspuren.
80,-
528
525
524 Buchdeckel-Applikationen. 18./19. Jh. Elfenbein, geschnitzt, in Durchbrucharbeit. 14 x 9 cm (auf Holzplatten montiert). - Hochrechteckig mit abgeschrägten Ecken. Avers: Halbplastisch geschnitzte Christus gur in Bogennische auf Palmettensockel. Aufgelegt auf Rankenwerk in Durchbrucharbeit mit  gürlichen Darstellungen. Revers: Halbplastisch dargestellte Figurengruppe über Rebstock, die Leidenswerkzeuge Jesu' präsentierend. Aufge- legt auf Rankenwerk mit den vier Evangelien. Spannungsrisse.
400,-
525 Barocke friesische Hochzeitsleuchter, Paar. Messing. H. 26,5 cm. - Gekehlter Rundfuß mit vegetabilem Punzdekor, ebensolcher Scheibennodus, gedrehter Schaft, gr. Traufschale mit gepunztem Dekor. Rep. 300,-
526 Sächsischer Deckelhumpen, dat. 1825. Zinn. Meister Chr. A. Lange, Altenburg, vor 1821. H. 27 cm. - Gewölbter Standring, zylindrischer Korpus mit Reifung, Ohrenhenkel, montierter hoch gewölbter Deckel mit kugelförmigem Deckeldrücker. Auf dem De- ckel Initialen mit Dat. Vgl. Nadolski, 470. 70,-
529 530
530 Kokosnuss-Pokal. Um 1900. Kokosnuss, Zinn. H. 44 cm. - Flacher Rundfuß mit Ran- kenwerk. Antikisierender, weib- licher, vollplastisch gearbeiteter Halbakt mit hocherhobenen Ar- men als Schaft, die montierte Kokosnuss haltend. Antikisie- rende Montierung mit Grotes- ken, hoch gewölbter Deckel mit antikisierender Montierung und plast. Ritter als Deckelknauf. Besch. Rep. 800,-
68


































































































   68   69   70   71   72