Page 51 - 158 Auktion - B&M Bremen
P. 51

Nereide in Ovalreserve. Füßchenansatz rep.
250,-
Silber
277
276 Paar Wiener Leuchter. Silber. Adalbert Mayer, Wien, um 1900. H. 30,5 cm. 652 g. - Gerippter Rundfuß, konischer Schaft mit vasenförmiger Tülle. Vgl. Neuwirth, S. 56, Taf. 7. Einer besch. 300,-
277 Breslauer Zuckerdose, Anfang 19.Jh. Silber. Auf dem Unterboden Stadtmar- ke Breslau, Jb "P" im Rund, Meistermarke "IA?" im Rechteck. 8 x 17 x 10 cm. 477 g. - Ellipsenförmig auf kurzen Tatzenfüßchen, montierter Deckel. Auf der Schauseite Schlüsselloch,  ankiert von relie erten Rosetten. Auf dem Deckel relie ert dargestellte
278
279
278 Englischer Reise-Besteckkasten, um 1789/90. Silber/Metall. Holzkas- sette 37 x 22 x 20 cm. Wohl R. Sutcliff, Shef eld, 1789/90. - Bestehend aus 12 Gabeln und 12 Messern. Holzkassette: Mahagoni, mehrfarbig bandintar- siert, zweifarbig intarsierte Windrosen. Gebrauchsspuren, 1 Griff besch. Vgl. Jackson, S. 425. 300,-
279 Sieben Votivtafeln, 18. Jh. Silber, tw. vergoldet. 1 x 12-lötig (750/000). Verschiedene Größen. - Rechteckig, z.t. mit passigem Abschluss, herzförmig. Teilweise mit Gravurdekor und Inschriften bzw. Reliefdekor. 3000,-
280 Menage, 19. Jh. Silber, Glaseinsätze. O. Marken. H. 223 cm. - Ovale Holzplatte, Halterung aus reich relie erten Bändern mit Tatzenfüßen, viepas- sig, mittig verschlungenem Griff. Zwei Glaskaraffen und zwei Glasschälchen.
150,-
280
49


































































































   49   50   51   52   53