Page 50 - 158 Auktion - B&M Bremen
P. 50

Silber
271
271 Kaffeeservice. Silber. Koch & Bergfeld, Bremen. Kanne H. 23 cm. 800/000. 1723 g. - Vierteilig. Bestehend aus Kaffeekan-
272
ne, Zuckertopf und Rahmgießer, Tablett (Schwartzkopf, 800). 1000,-
272 Historismus-Deckelpokal. Silber, innen vergoldet. O. Marken. H. 38 cm. 461 g. - Ornamental relie erter, gewölbter Fuß, aufsteigender Schaft mir Nodus. Konische Kuppa, im unteren Teil pro liert u. relie ert, unterhalb des Lippenrandes Pro lreif. Gewölbter u. abgetreppter, relie erter Deckel mit relie ertem Scheibenknauf. 500,-
273 274
273 Sechs Platzteller. Silber. Deutsch. Ø 28 cm. 800/000. 2965 g. - Passiger,
275 48
pro lierter Rand. 1800,-
274 Französische Schenkkanne, um 1838. Silber/ Ebenholzgriff. Mögl. Meister B. Tarascon, Lyon, tätig zw. 1819-1938. H. 31 cm. 734 g. - Ovoide Form auf drei Bänderfüßen mit Klauenabschluss und großem Palmettenansatz. Auf der Schulter Palmblattrelief, taillierter Hals mit plastischem Adlerkopf als Ausguss, Ohrenhenkel, montierter, leicht gewölbter Deckel mit plastischem Zapfenknauf. Auf der Schau- seite überkrönte Darstellung eines Allianzwappens: Flügelross nach links und 3 liegende Halbmonde, jeweils in Wappenkartusche. Vgl. dazu: Beuque, Nr. 2.973.
800,-
275 Teekanne. Silber. Österreich, Anf. 20. Jh. H. 17 cm. 642 g. - Sechseckig, tief angesetzter, facettierter Röhrenausguss, eckig gebrochener, hölzerner Griff, sechs- eckiger Deckel mit Kugelknauf. Vgl. Neuwirth, S. 61 ff. Griff mit Riss. 200,-


































































































   48   49   50   51   52