Page 63 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 63

684 Becher, acht div. und Muschelschale. Meyenburg, zw.1990 und 1995. Glas, Ober ächen in verschiedenen Techniken der Hohlglasmalerei bearbei- tet. Entwurf Isgard Moje-Wohlgemuth (1941 Gumbinnen, ans. in Meyen- burg), auf allen Teilen sign.u.dat. H.zw.5,5 u.10,2cm, Schale 24,8x12xm, H.6,8cm. Ein Becher mit 2 Chips. 400,-
680 Fußbecher, Paar. Deutsch, 19.Jh. Farbloses Glas, Stand äche ge- steinelt, Fußrand gekerbt. Wandung mit inschriftl. bez. Bremer Ansichten in Mattschnitt: „Das Rathaus und der Markt in Bremen“, sowie „Das Haus Schütting und die Rolandssäule.“ H.11,5cm. Rand minim.best. 180,-
683 Loetz-Vase mit Montierung. Joh.Loetz Wwe., Klostermühle, um 1900. Farbloses Glas, innen violett, außen blau, irisiert, unregelmäßige, einewalzte Fäden und senkrechte Fadenau agen. Metallmontierte Handhaben, vergoldet (2.Hälfte fehlt). H.32,5cm. 300,-
682 Amphorenvasen, Paar. Deutsch, 19.Jh. Milchglas. In opaker Email- malerei und Gold auf Wandung umlaufende Berglandschaft mit Architektur und Personenstaffage. H.25cm. Goldmalerei berieben. 250,-
681 Jagdpokal. Deutsch, wohl Potsdam, 18.Jh. Farbloses Glas. Fuß mit umgeschla- genem Rand, optischer Balusterschaft. Konische Kuppa mit umlaufender Landschaft und Jagd- szene und Blank- und Mattschnitt, unter dem Lippenrand mit Inschrift: „Zum schönsten jagdts sichs beider nacht ein schönes wilt in seiner pracht.“ Auf dem Fuß in Mattschnitt umlaufender Landschftssockel mit Wild. H.28,2cm. Glas- krank. 450,-
Glas
61


































































































   61   62   63   64   65