Page 94 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 94

Bildhauer
812 Poetzelberger, Robert. Wien 1856 - 1930 Reichenau. ''Fluss''. Keramik, auf unregelmäßiger Plin- the vollplastische, stehende, nackte, junge Frau mit Tuch, sandfarbener Scherben, polychrom lasiert bzw. bemalt, Bodenunterseite mit hand- schriftl. bez. Original-Papieretiketten mit Künstlerbez. sowie ''5 Fluss'', H.
813 Brandl, Alfred. 1889 Budapest - 1973 Bad Ischl. Salomé. Chryselephantine-Statuette auf Steinsockel. Am Gürtel farbige Cabochons. Auf Sockel rückseitib bez. ''A. Brandl''. Gesamth. 18,5 cm. Min. beschäd. Vgl. Berman II, Nr. 1597.- Schüler von Lederer und Scheer in Berlin
814 Elfenbeinschnitzer 19. Jh./ um 1900. Der Alte Fritz (Friedrich II.). Büste, auf Säulenpostament. H. 15,9 cm. Hutrand best. 250,-
816 Hagenauer, Karl. 1898 - 1956. Tanzende. Wien, um 1925/30. Bronze, pa- tiniert. H. 21 cm.- Auf der Standuntersei- te Werkstattmarke ''WHW, Hagenauer Wien, Made in Aus- tria, Handmade''. Stark stilisierte tan- zende Afrikanerin auf runder,  acher Stand äche. Die Ha- genauer Werkstätten wurden 1898 von Karl Hagenauer gegrün- det und entwickelten sich in den 1920er Jahren zu den füh- renden Vertretern des Wiener Kunst- gewerbes in Zusam- menarbeit mit den Künstlern der Wiener
32 cm.
550,-
und von Barlot in Paris.
500,-
92
817 Wiener Bronze, um 1900. Schlit- tenpartie. Bronze, patiniert, tlw. ver- goldet/ farbloser Kristall. 20 x 13 x 16 cm.- Schlitten unterhalb bez. ''XXV'' und ''18'', auf Beinunterseite bez. ''18'' und Buchstabe. In rasanter Fahrt saust ein kleiner Junge auf seinem Schlitten einen Abhang (Kristall) hinunter. Kri- stall best. 60,-
815 Hagenauer, Karl 1898-1956. Tanzbär. Wien, um 1950/60. Walnuss- holz/Metall. H. 14 cm.- Auf der Unter- seite Werkstattmarke ''WHW Handma- de Made in Austria Hagenauer Wien''. Vollplastisch dargestellte, stark stili- sierte Tier gur. 500,-
Werkstätte.
150,-


































































































   92   93   94   95   96