Page 71 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 71

606
Varia
606 Hausaltar im Ori- ginal-Etui, um 1900. Mi- niatur, Marmor, Silber, Schmucksteine, Leder, Gold geprägt. 20,5 x 14 cm.- Bogenförmig mit 2 Etui-Flügeln. Altar: Mini- atur Maria mit Jesuskind in Landschaft. Tempera/ Elfenbein, tlw. Goldfond. Sehr aufwendige Rah- mung aus weiß-rot ge- masertem Marmor mit aufgelegten Lilien und Rosen relie erten Silber- bändern, tlw. besetzt mit verschieden farbigen Stei- nen. Gebrauchsspuren. Außergewöhnliche Auftragsarbeit. 2800,-
607 Religiöser Bildschnitzer, möglw.  ämisch 18./19. Jh. Christus am Kreuz. Elfenbein, vollplastisch geschnitzt. 15 x 12 cm (Corpus)/ 30 x 16 cm (Kreuz).- Viernageltypus, auf mit rotem Stoff bezogener Rundbogenplatte (Holz) montiert. Sehr fein modellierter Kor- pus, den Kopf nach links geneigt, fein geschlungenes Lendentuch. Gold gefasstes Holz- kreuz mit inschriftl. bez. Elfenbeinplatte. Eisennägel. 600,-
608 Biedermeier-Deckeldöschen. Emaille, Kupfermontierung. Ø 6,5 cm.- Polychrome Emaillemalerei. Körbchenform mit montiertem Deckel. Auf dem Deckel Taubenpärchen mit Obstkorb. Rest. 80,-
609 Wärmekugel. Wohl Holland, 18. Jh. Kupfer, patiniert. Ø 9 cm.- Kugelige Form, orna- mental durchbrochen mit Reliefdekor. Scharnier und Schließhaken in 2 Hälften zu öffnen. Als Hand- oder Bettwärmer zu nutzen. Minim. best. Ölbrenner fehlt. 100,-
608
609
610 Paar Barockleuchter. Deutsch,
18. Jh. Bronze. H. 36,5 cm.- Gegli-
ederter Balusterschaft auf dreie-
ckigem, abgetrepptem Sockel mit
Tatzenfüßen, tiefe Traufschale mit
langem Dorn. Sehr guter Erhal-
tungszustand. 400,- 610 607
69


































































































   69   70   71   72   73