Page 45 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 45
Silber
280
281 281 Englischer Tafelaufsatz. Shef eld, 1894. Sil- ber. H. 19 cm. 869 g.- Gekehlter Rundfuß mit sti- lisiertem Muschelrelief, halbkugelige Schale mit relie erten Ohrenhenkeln. Auf der Schauseite in quer- ovaler Reserve Puttodarstellung, stilisierte Musche- lungen und rückseitig querovale Reserve. Lippenrand mit Punzdekor. Stilistische Anklänge zum Jugendstil. Vgl. Banister, S. 64. 800,-
282 6 Georg Jensen-Löffel, 1933/44. Ster- ling (925/000). 282 g.- Georg Jensen, Ko- penhagen, Marke von 1933-1944. Runde Laf- fen, spitz zulaufende Stielenden. Martellierung. Vgl. Krekel-Aalberse, S. 265. 300,-
283 Zuckerkasten, 18. Jh. Silber. 9 x 16,5 x 11,5 cm. 419 g.- Meistermarke MS od. WS in Recht- eck auf dem Lippenrand, keine Stadt- oder Be- schaumarke. Auf dem Unterboden Tremolierstrich. Rechteckform mit passigen Konturen, Form ent- sprechender, montierter Deckel mit bandförmiger Handhabe an der Vorderseite. 1000,-
282
280 Paar Girandolen. Koch & Bergfeld, Bremen, ab 1979. Modell-Nr. 10326. Sterling (925/000), tlw. vergol- det/ Bein. H. 31,5 cm.- Gewölbter und gekehlter Rund- fuß mit Palmblattrelief, konischer Schaft aus geripptem Bein mit Akanthusblatt relie ertem Ansatz, in gekehl- tem, balusterartigem Aufsatz mit Zapfenknauf endend. Davon abgehend 5 geschweifte Leuchterarme mit va- senförmigen Tüllen aus Bein und ausladenden Traufrän- dern mit Palmblattrelief. Vgl. Löhr, S. 36. 3500,-
283
43