Page 117 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 117

Worpsweder und norddeutsche Künstler
1045 Morell, Pit. 1939 Kassel - in Worpswede ansässig. 2 Arbei- ten auf Papier: 1) Komposition. Aquarell. 1981. Signiert u. da- tiert u. re. Pierre Morell 1981. 8 x 6 cm. 2) Blick aus dem Fen- ster. Bunt- und Bleistift. 1979. Signiert u. datiert u. li. P. Morell 1979. 18 x 12,3 cm. Jew. hinter Glas ger. ca. 24,5 x 19 cm, ungeöffn. 80,-
1045
1046Müller vom Siel. 1865 Großensiel - 1939 Wehnen/ Bad Zwischenahn. Herbst- landschaft. Öl/Lw. Signiert u. re. Müller vom Siel. 86,5 x 135,5 cm/ R. 100 x 153 cm.- Die lichtdurch utete Land- schaft mit jungem Rehbock im Vordergrund, wird der vom Künstler wiederholt aufgegrif- fene Blick in die weite Hunte- landschaft sein. Müller vom Siel ließ sich schon bald nach seinem Aufenthalt in den USA in Dötlingen nieder und gilt als Begründer der späteren Künstlerkolonie. 2500,
1047 Müller-Scheessel, Ernst. 1863 Scheeßel - 1936 Bremen. Blumenstillleben. Öl/Lw., randdoubl. 1931. Ritzsignatur u. Datie- rung u. re. E Müller-Scheessel 1931. 88 x 62,5 cm/ R. 96 x 71 cm. Unten li. besch.- Vor dunklem Hintergrund dekoriert, leuchten dem Betrachter heller Fingerhut, Rittersporn, weiße Margeriten und andere Sommerblumen entgegen. 500,-
1048 Oeltjen, Heinrich. 1889 Rüstringen - 1961 Bad Mergentheim. o.T. (Abstrakte Komposition). Öl/Hartfaser. 1956. Monogrammiert u. datiert u. li. „H. Oe - Rü 56“. 48 x 69 cm/ R. 58 x 78 cm. 100,-
115


































































































   115   116   117   118   119