Page 119 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 119
Worpsweder und norddeutsche Künstler
1053Oppel, Lisel. 1897 Bremen - 1960 in Worpswede. Herbsttag. Öl/Hartfaser. Signiert u. unleserl. datiert u. li. Lisel Oppel..(?). 34 x 51 cm/ R. 44 x 60 cm.- Ein herbst- lich verfärbtes Waldstück bildet die Vorlage für die Künstlerin, in das sie skizzenhaft noch eine Mutter mit Kind einfügt. Die sich überla- gernden Farbschichten und Pinsel- züge geben dem Bild Lebendigkeit
und Rhythmus.
1800,-
1054 Oppel, Lisel. 1897 Bremen - 1960 Worpswede. Bunter Blu- menstrauss. Öl/Hartfaser. 1940. Signiert u. datiert u. re. Lisel Oppel 1940 (oder 1949?). 48 x 68 cm/ R. 62 x 82 cm.- Oppel besuchte ab 1914 die Staatliche Kunstgewerbeschule Bremen, wo sie u. a. bei Ernst Müller-Schees- sel studierte. Ab 1917 an der Akad. München. 1919 zog sie nach Worpswede und schloss sich dort der sog. zweiten Generation der
Künstlerkolonie an.
1500,-
1055Overbeck, Fritz. 1869 Bremen - 1909 Bremen. „Nacht- stück“. Nachdruck. Von Gertrud Overbeck für Fritz Overbeck signiert sowie betitelt. Expl. 126/200. 14,5 x 19,5 cm/ hinter Glas ger. 31 x 42 cm. 120,-
117