Page 116 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 116
Worpsweder und norddeutsche Künstler
114
1044 Modersohn, Otto. 1865 Soest - 1942 Rotenburg. „Überschwemmung“. Öl/Lw. 1940. Signiert u. da- tiert u. li. O Modersohn 40. 63 x 77 cm/ R. 81 x 94 cm. Im Atelierbuch des Künstlers als Nr. 134 oder Nr. 137 verzeichnet (bd. Werke sind im Maß u. Motiv gleich).- Silbrig schimmert das durch die Wolken bre- chende Mondlicht auf der Wasserober äche der überschwemmten Wiesen. Wiederholt hat Modersohn zu unterschiedlichen Jahreszeiten und Stimmungen den erhöhten Blick aus seinem Atelierfenster gewählt. Das weite Landschaftspanorama wird in diesem Fall zum Ausdruck eines Stimmungsbildes, weitgehend losgelöst vom erzählerischen Detail. In dieser Hinsicht sind Modersohns Erläuterungen aus den 20/30er Jahren auf- schlussreich: „Mir liegt vor allem nur das Geahnte, Angedeutete. Darum liegen mir vor allem Dämmerung, Mondnächte. [...] Darum liebe ich mehr graue, neblige Tage als Sonne. [...] Man muß nur den Willen der Natur, das Gerüst, den Kern der Dinge geben [...] Ich will die Naturformen zu Trägern meiner Ideen machen [...] das Stof iche muss man ganz überwinden.“ (Zit. n. Kat. O. M. 2013, S.174) Wir danken Herrn Noeres, Otto Modersohn Museum, Fischerhude, für Hinweise und die Echtheitsbestätigung des Bildes. 16000,-