Page 67 - 158 Auktion - B&M Bremen
P. 67

504
504 Walzenspieluhr 19. Jh., intarsiertes Nuss- baumholzgehäuse teilw. ebonisiert, Herst. Marque de Fabrique, Walze mit 6 Melodien, Start/Stopp Funktion, funktionstüchtig, L. 65 cm. 800,-
505 Polyphon, Spieluhr mit 6 Blechplatten um 1880, Nussbaumholgehäuse mit aufziehbaren Uhr- werk, zwei Kämme mit jeweils 54 Zähnen, Kurbel-
aufzug, funktionstüchtig, 20 x 42 x 35 cm.
900,-
Varia
505
506 Tischlampe. Paris, um 1920. Glockenförmige Kuppel aus farblosem Glas mit rotbraunen und weißen Pulvereinschmel- zungen, mattiert, wohl Muller Frères, Luneville. Lampenfuß Bron- ze, vergoldet (stark berieben)in Form eines Schwanenhalses, der im Schnabel die beweglich aufgehängte Kuppel trägt. Auf dem Fuß bez. "C.Ranc" (= Charles Ranc,Paris). H. 37,2 cm. Elektri ziert.
650,-
507 Eisenschatulle. Ende 19. Jh. 24 x 39 x 26 cm. Rechteckig, Dekorelemente aus Messing. 250,-
506
507
65


































































































   65   66   67   68   69