Page 68 - 156 Auktion - B&M Bremen
P. 68

Möbel
550
550 Barock-Stollensekretär. Mitteldeutsch, Mitte 18. Jh. Nussbaum, z.T. gravierte, ver- goldete Messingbeschläge. Ca. 115 x 110 x 65 cm. Unterbau mit gedrechselten Beinen und passiger Verstrebung, gedrückte Kugelfüße. Aufsatz mit schräger Schreibklappe, in der Zar- ge zwei Schübe, achtschübiges Innengefäch. Ex-Provenienz von Anhalt. Inventaretikett: Schloss Mosigkau Nr. 1068.- Aufgearbeitet.
2800,–
552
552 Aufsatzsekretär. Deutsch, 18. Jh. Nussbaum, intarsiert. Messingbeschlä- ge. Ca. 187 x 115 x 65 cm. Dreischübiger Unterbau mit geschweiften Schüben. Zwei- türiger Aufsatz mit geschweif- tem, eckig gebrochenem Giebel. Allseitig intarsiert, geschwungene bzw. rechte- ckige Reserven. Innen Ein- satz: mittig Türchen,  ankiert li. u. re. von je 3 Schüben mit Holzknäufen. Dahinter zweiter Einsatz mit 4 Schüben.- Ge- brauchsspuren. Leichte Fur- nierschäden.
2000,–
553 Dielenschrank, Ende 18. Jh., später nachdatiert 1801. Eiche/Nussbaum, versch. intarsierte Hölzer. Messingbeschläge. 135 x 160 x 60 cm. Zweitürig, Sockel mit angedeuteter Schubladen- front. Gedrückte Kugelfüße. Rosetten-, Vasen- und  orale Intarsien. Die Türen mit Recht- eckfüllungen mit intarsierten Ovalmedaillons und Vasen- motiven. Geschweifter, gebro- chener Giebel, darunter intar- siertes Spiegelmonogramm und Datum.- Altrestauriert.
1200,–
551 Schreibschrank à deux corps, um 1740. Nussbaum, verschiedene intarsierte und ebonisierte Hölzer. Messing- beschläge. Zentralverriege- lung. 200 x 105 x 55 cm. Allseitig durch Bandintar- sien gegliederte Reserven. Dreischübiger Unterbau auf Eckfüßchen, schräge Schreibklappe. Siebenschü- biges Innengefäch. Eintü- riger Aufsatz mit eckig ge- brochenem Gesims,  ankiert von je 5 Schüben, mittig ein Schub. Innen 4 Schübe und ein Fachboden. Auf der Tür intarsiertes Vogelmotiv auf Zweig, in den Ecken intarsier- te Blüten.- Aufgearbeitet
4000,–
66
551
554
553
554 Intarsien-Tisch. Wien, 19. Jh. Verschiedene intarsierte Hölzer. Ø 98 cm. H. 74 cm. Rund. Dreibein mit Balustersäule. Auf der Tischplatte große Stern- intarsie in Rundreserve. All- seitig Marketerie-Intarsien.
350,–


































































































   66   67   68   69   70