Page 56 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 56

Zinn
544
Deckelhumpen. Meister Joh. Fr. Siefken (1841-1917), Varel, 19.Jh. H. 22cm. Vgl. Kohlmann, S. 273. Zylindrisch, eckig gebrochener Bandhenkel,  acher, montierter Deckel mit pilzför- migem Knauf. 80,-
541 541 Essens- 542 543 trage. Meister
Dietrich Heinrich Tiedemann (1805- 1850), Lübeck, Bürgereid 1835. Kugeliger Körper mit Pro lreifung, hoch gewölbter Fuß, beweglicher Bandhenkel. Ø 13 cm. H. 16 cm. Ge- dellt. o.L.
545
542
543 Deckelhumpen. Ostfriesland, 19.Jh. O. Marke. H. 24cm. Zylindrisch mit Pro lreifung,  acher Standring, eckig gebrochener Bandhenkel, bandförmiger Deckeldrücker, montierter Deckel mit Zapfenkanuf. Rep. 80,-
544 Hansekanne. Schleswig Holstein, um 1830. Mei- stermarke CFL mit Dat.1830, Stadtmarke Nesselblatt in ovaler Kartusche. H.32cm. Vgl.H/III, 2506. Zylindrisch mit  achem Standring, Pro lreifung und Ohrenhenkel. Montierter, abgetreppter Deckel mit kugeligem Deckel- drücker. Auf der Wandung fein gravierter und ge echel- ter  oraler Dekor, auf Standring und Deckel Wellendekor.
160,-
545 Hochzeitshumpen. Meister Cord Voigt (1782- 1865), Oldenburg, dat. 1844. H.27,5cm. Vgl. Kohlmann, S. 167. Zylindrisch mit  achem Standring, Ohrenhenkel mit Fischgrät-Relief, montierter, hoch gewölbter Deckel mit bandförmigem Deckeldrücker. Auf der Wandung ge echelte Bänderung, auf der Schauseite ge echelte Herzkartusche mit Namensinschrift und Dat. Best. 200,-
547 Branntweinschale. Ostfriesland, 18.Jh. Im Spie- gel stark beriebene Rosenmarke. H. 13cm. Gefußte, runde Form mit seitl. Seepferdchengriffen. Standring mit Putto- reliefdekor. Auf der Wandung ge echelte bacchantische Szenen mit Rankendekor. Rep. Vgl. Kohlmann, Abb.72.
546
546 Dröppelmin- na. Zinn, gefasst u. bemalt. O.Marken. Ostfriesland/Hol- land, 1.Hälfte 19.Jh. H. 40cm. Vgl. Kohl- mann, Abb.77. Ident. Form mit unter- schiedl. Bemalung im Museumsdorf Cloppenburg. Ur- nenform auf hohen, geschweiften Beinen mit kugeligen Holzba- sen, seitl. Adlergriffe mit Ringhenkeln, ab- gesetzte Schulter, spitzhutartiger De- ckel. Auf der Schau- seite Bauernhaus mit kl. Tierherde, gold gehöht. Ornament- und  oraler Dekor in Goldmalerei. Etwas best. Deckelknauf und Zapfen fehlen.
180,-
547
54
100,-


































































































   54   55   56   57   58