Page 134 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 134
Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
1404
1405
1406
1404 Holländischer Marinemaler Mitte 19.Jh. Kriegerische Kampfhandlungen vor
der Küste. Öl/Lw. 43x62 cm/R. Rest.
250,-
1405 Landschaftsmaler um 1900. Reisig- sammler am Fluss. Öl/Lw. 34 x 50 cm/ R. Die verschneite Winterlandschaft mit Figuren- staffage im Vordergrund ist mit romantischer
1407
Verklärung wiedergegeben.
200,-
1406 Landschaftsmaler 19. Jh. Bachlauf mit Windmühle. Öl/Lw. 66 x 102 cm/R.- Der Künstler schildert eine Abendstimmung am Waldesrand, in der ihn offensichtlich die, vom letzten Sonnenlicht beschienenen, ligranen Bäume be- sonders zur Darstellung reizten. 250,-
1407 Vorgang, Paul. 1860-Berlin-1927. Märkische Seenlandschaft im Früh- ling. Öl/Lw. Sign. u.r. P.Vorgang. Rücks. bez. 38 x 53cm/R. Der Blick fällt auf einen Wiesenweg in einer weiten Seenlandschaft mit Birken, einem Gehöft und im Hintergrund einem Dorf. P.Vorgang war Schüler von Eugen Bracht an der Berl. Akad. und malte bevorzugt Landschaften der Mark Brandenburg. Vgl. Th- B., XXXVIII, S.471. 400,-
1408 Bloch, August. 1876 Dortmund - 1949 Bad Münstereifel. „Die Strafpre- digt der Seekadetten“. Öl/Lw. 1923. Signiert u. datiert u.r. Aug. Bloch 1923. 47,5 x 43 cm/R. Humorvolle Schilderung der Seeleute in einem kleinen eng- lischen Hafen. Vgl. Vollmer Bd.1 120,-
1409 Bachmann, (Alf) Alfred August Felix. 1863 Dirschau b. Danzig - 1956 Ambach/Obb. „Wilde Schwäne“. Pastell. Signiert u.l. Alf Bachmann. Verso bez. AlfBachmann - München Leopoldstr. 87 sowie betitelt. 22 x 51 cm/R. Äußerst feine Malerei, die die Könnerschaft des Malers in der Pastellmalerei bezeugt. Leicht eckig. 250,-
1408
1409
132