Page 133 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 133
Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
1400
1401
1403
1400 Smith, Hobbe. 1862 Witmarsum - 1942 Amsterdam. Kleine dör iche Werft am Fluß mit Kirche im Hintergrund. Öl/Lw. Signiert u.re ., 59 x 90 cm, ger. 75 x 105 cm 1500,-
1401 Scherres, Alfred. 1864 Danzig - 1925 Berlin. „Danzig“. Öl/Malpappe. Signiert u.r. Alfred Scherres sowie verso bez., betitelt und datiert: Berlin 1905. 35 x45 cm/R.- Segelschiffe im Danziger Ha- fen mit Blick auf die alten Speicher. Das Gemälde ist durch die spannungsreiche Farbwahl von besonderer Strahlkraft. Vgl. Th-B, Bd.32, S.323 750,-
1402 Fedeler, Carl. 1837 Bremen - 1897 Bremerhaven. Alter Westturm auf Wangerooge. Öl/Lw. 1893. Signiert u. dat. u.r. C. Fedeler 1893. 76,5 x 124 cm/R. Rest.- Sehr eindrucksvolle Schilderung des Turmes vor weit angelegtem Himmel und Blick aufs offene Meer. Fedeler spezi- alisierte sich zum Portraitist von Schiffs- bildern und verstand es, wie sein Vater, der ebenfalls Marinemaler war, die glasige Durchsichtigkeit der Meereswellen in la- sierenden Grüntönen auf die Leinwand zu bringen. Th.-B., Bd 11, S.123 850,-
1403 Mesdag, Hendrik Wilhelm. 1831 Groningen - 1915 Haag. Anlan- dendes Fischerboot. Öl/Holz. Signiert u.r. H.W.Mesdag. 29x15 cm/R.- Nach einem Studienaufenthalt auf Norderney widmet sich der Künstler seit 1868 ausschließlich der Schilderung des Meeres. Er gehörte im 19.Jh. zu den populärtsten hollän- dischen Malern. Berühmt ist das Panora- ma Mesdag in Den Haag. Zahlr. Bilder in intern. Sammlungen. Vgl. Th-B., S.438
1200,- 131
1402