Page 136 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 136

Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
1414
1415
1416
1417
1414 Jungblut, Johann. 1860 Saarburg - 1912 Düsseldorf. Bergsee. Öl/Lw. Signiert u.r. J. Sander-Neufeld (Pseudonym von Johann Jungblut). 79 x 119 cm/R.- Großartiges Bergpanorama mit spiegelglattem See und Figurenstaffage im Vordergrund.
250,-
1415 Buttersack, Bernhard. 1858 Bad Lieberzell - 1925 Icking (Isartal). Frühherbstliche Landschaft. Öl/Pappe. 1897. Signiert u. dat. u.l. B.Buttersack 1897. 49 x 73 cm/R.- Er besuchte zunächst die Stuttgarter Akad. Nach 1881 ging Buttersack nach Dachau und wurde Meisterschüler von H. Baisch. Mitglied der Münchner Sezession. Vgl. Th.-B., S.570 500,-
1416 Stone, Rudolph. Engl. Maler des 19. Jh. Jagdszene. Öl/Holz. Verso bez. R. Stone. 17 x 30 cm/R.- Stone fängt den Mo- ment ein, als der Fuchs von den Hunden gestellt worden ist. Der Maler ist berühmt für seine Jagdszenen und schildert diese in allen herausragenden Momenten. 450,-
1417 Pratt, Jonathan. 1835 - 1911. Aufbruch zum Fischen. Öl/Lw. 1895. Signiert u. dat. u.r. J. Pratt 1895. 48 x 58 cm/R.- Stubeninterieur mit einem Fischer und seiner Frau. Der englische Genremaler war in Birmingham ansässig. 400,-
1418 Hassenteufel, Hans. 1887 Hamburg - 1934 München. Trachtenmädel. Öl/Holz. Signiert u. bez. u.r. Hassenteufel Mün- chen.25 x 24,5 cm/orig. R.- Der Künstler ist bekannt für
seine Frauendarstellungen. Dieses Bildnis ist wohl in sei-
ner zweiten Lebenshälfte in München entstanden. Dress-
ler, Bd.1, S.378 500,-
1419 Schwendy, Albert. 1820 Berlin - 1902 Dessau. Marktplatz. Öl/
Holz. 1896. Si-
gniert u. dat. u.l.
Albert Schwen- dy 1896. 24,5 x 335,5 cm/ Schmuckrah- men.- Schwendy war Architek- tur- und Land- schaftsmaler. Zu seinen be- vorzugten Su- jets gehörten Stadtansichten, Kirchen und Marktplätze. Vgl. Th-B., Bd.30, S.380 500,-
134
1418 1419


































































































   134   135   136   137   138