Seriöse Schätzungen Ihrer Objekte sind bei uns vor Ort oder unter vorheriger Absprache und besonderer Stücke oder ganzen Sammlungen möglich.
Wir laden herzlich ein zu unserer Frühjahrsauktion am 1. April, die ausschließlich als Online-Auktion über unser Berliner Auktionshauses durchgeführt wird. Dies bedeutet, dass Sie sich zwar nicht als Saalbieter, wohl aber als Live-Bieter über das Internet oder bei einzelnen Lots als Telefonbieter beteiligen können. Vorgebote können wir gewohnt bis maximal 24 Stunden vor der Auktion abgegeben werden.
Vorbesichtigung:
Samstag, 25. März 10:00 - 16:00 Uhr
Montag, 27. März 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag, 28. März 10:00 - 18:00 Uhr
Vorbesichtigung:
Samstag, 25. März 10:00 - 16:00 Uhr
Montag, 27. März 10:00 - 18:00 Uhr
Dienstag, 28. März 10:00 - 18:00 Uhr
Hanseatisches Auktionshaus
Informationen zur
nächsten Auktion:
Vorbesichtigung
Auktionshaus Bolland & Marotz
(Fedelhören 19, 28203 Bremen):
Samstag, 25. März 10:00 – 16:00 Uhr
Montag, 27. März 10:00 – 18:00 Uhr
Dienstag, 28. März 10:00 – 18:00 Uhr
Highlight der mehr als 800 Lose umfassenden Auktion bildet der umfangreiche und vielseitige künstlerische Nachlass des lange vergessenen Bremer Malers, Zeichners, Bildhauers, Flugpioniers und Erfinders Wilhelm Heinrich Focke (1878-1974): Unter den über 200 Losen finden sich Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle, Studien, Schnitzereien und Konstruktionszeichnungen aus allen Schaffensphasen des Künstlers. Einzigartige Gelegenheit also, die von künstlerischen Freunden und Weggefährten wie Max Liebermann (1847-1935) u.a. besonders gelobten Pferdemotive zu ersteigern!
Wie gewohnt ist das weitere Angebot breit gefächert mit dem Schwerpunkt bei Worpsweder und Norddeutscher Kunst sowie ausgewählten Kunstwerken des 16. – 21. Jahrhunderts.
Wir wünschen viel Freude beim Stöbern und viel Glück beim Mitsteigern!
Online-Katalog
Live-Bieter-Registrierung
Live-Bieter-Anmeldung
320+ erfolgreiche Auktionen an zwei Standorten.
Als Traditionshaus veranstalten wir klassische Präsenzauktionen in Bremen und Berlin. Seit einigen Jahren kann an den Auktionen auch online teilgenommen werden.
Die nächsten Auktionstermine




Fachgerechte Schätzung
und Präsentation aller Einlieferungen.
Von Anfang an in persönlichem Kontakt mit Kunsthistorikern und Branchenexperten.
Unsere geschulten Mitarbeiter beobachten Trends & Preisentwicklungen, um Sie jederzeit bestmöglich zu beraten.