Page 397 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 397
Altmeister
1453 "Monasteri ensis et os- naburgensis episcopatus de- scriptio." Kupferstich, col. Gest. von Godefrido Masco- pius (vor 1550 - nach 1603). Wohl aus Abraham Ortelius "Theatrum Orbis Terrarum", um 1603. 80,-
1454 2 Karten Bremen: 1) "Bremen". Vogelschau. Kup- ferstich. In der Platte bez: "G. Bontatts fe". Mit ital. Legende. 32 x 41,5 cm / im Pp. hinter Glas ger. 45 x 55 cm, ungeöffn. 2) "Brema". Vogelschau. Kup- ferstich. Wappenkartusche, Legende und Figurenstaffage. 27,5 x 35,5 cm / im Pp. hinter Glas ger. 45 x 55 cm, ungeöffn. Jew. gebräunt. 80,-
1455 "Brema. S. Rom. Imp. Civitas libera, cum prima- riis aede ciis..." Große Vo- gelschaukarte. Kupferstich, col. Gest. von Matth. Seut- ter, verl. bei Tobias Conrad Lotter, Augsburg. 49 x 58 cm / im Pp. hinter Glas ger. 69 x 78 cm. 80,-
1456 "Nobilis Saxoniae Fl. Vi- surgis cum Terris adjacentib. Ab Inclyta Brema ad Ostium Maris". Kupferstich. Karte der Wesermündung. Wohl hg. in Amsterdam um 1700. 29,5 x 71 cm / im Pp. hinter Glas ger. 48 x 89 cm, ungeöffn. Streifen hinterlegt. 80,-
1457 "Prospect und Grund- ris der Keiserl. Freyen Reichs und Ansee Stadt Bremen...". Kupferstich, col. Mit großer Figurenstaffage aus dem bre- mischen Leben und Stadtan- sicht. Verl. bei Joh. Bapt. Ho- mann, Nürnberg, um 1712. 48 x 56,5 cm / im Pp. hinter Glas ger. 69 x 79 cm. 80,-
1458 Sakralmaler, wohl um 1800. Öl/Kupfer bds. bemalt: Die hl. Katharina von Alexand- rien bzw. ein hl. gesprochener Kardinal (Hieronymus?). 9 x 10,7 cm. 150,-
1453
1454
1458
1455
1457 1456 163