Page 394 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 394
Altmeister
1431
1431 Konvolut 4 Karten: 1) „Bremen“. Radierung. Hg. Johann Peter Wolff Seel. Erben. Nürnberg, 1. Hälfte 18. Jh. Ca. 26,5 x 33,5 cm/ im Passepartout hinter Glas ger. 40 x 47 cm, ungeöffn. 2)“Die erst General Tafel/ die Beschreibung und den Curckel des ganzen Erdreichs und Meeresinhaltende“, verso „Die erste Landtafel begreifft in sich der gan- ze Erdkugel...“. Kupferstich. Aus: Sebastian Münster: „Beschreibung aller Länder...“, Basel um 1614. Mittelfalte. Gebräunt. Ca. 33 x 37,5 cm/ hinter Glas ger. 50 x 54 cm, ungeöffn. 3) „Brema“. Stadtansicht aus der Vogelschau. Stich. 40 x 50 cm/ hinter Glas ger. 54 x 64 cm, ungeöffn. 4) „Germania in decem circulos devisa...“. Kupferstich, col. T. C. Lotter, um 1760. 48 x 56 cm/ hinter Glas ger. 57 x 64 cm. 100,-
1432 Konvout 3 Karten Bremen: 1) „Bremae. Brema urbs hanseatici foederis ad visurgum u. valide muntia“. Radierung, col. Hg. Braun & Hogenberg, um 1589. 35 x 47 cm/ hinter Glas ger., ungeöffn. 2) „Plan der Reichsstadt Bremen“, Kup- ferstich, col. Hg. Raspe, Nürnberg um 1760. 22 x 36 cm/ hinter Glas ger. 40 x 52 cm, ungeöffn. 3) „Ducatus Bremae et Ferdae“. Kupferstich, col. Hg. Covens & Mor- tier, Amsterdam. Titelkartusche mit Putti und Wappen. Ca. 44 x 53 cm/ hinter Glas ger. 48 x 58 cm, ungeöffn. 150,-
1432
1433 Landkarte. „Germania Secundum Observationes Thychonis de Brahe, Kepleri, Snellij, Zeileri“. Werkstatt Tobias Conrad Lotter und August Vind, gest. von G. F. Lotter, um 1760. 48,5 x 59 cm/ hinter Glas ger. 57 x 67 cm, ungeöffn. 80,-
1434 Karte. „Ducatus Bremae et Ferdae Maximaeque partis Fluminis Visurgis“. Kupferstich, col. Cornelius Danckerts, Amster- dam 1696. Mittelfalte. Rechts o. ausgemalte Kartusche mit den Wappen der Herzogtümer. 49 x 57 cm/ im Passepartout hinter Glas ger. 62 x 68 cm. 80,-
1435 Karte „Comitatuum Oldenburg et Delmenhorst“. Kupferstich, col. Gest. von Johann Michael Stock (später in Leipzig Goethes Lehrer im Zeichnen, Stechen und Gravieren) unter Verwendung von Rokoko-Stilelementen. Mit rot durchgezogenen Verwaltungsgrenzen der Ämter und Vogteien. 50 x 50 cm/ hinter Glas ger. 55 x 55 cm, ungeöffn. 80,-
160