Page 78 - 158 Auktion - B&M Bremen
P. 78

Varia
572
573
574
577 Deckelpo- kal. Schlesien, 2. Viertel 18. Jh. Farb- loses Glas, Schliff, Klar- und Matt- schnittdekor. H. 20,5 cm. - Fuß mit Olivschliff auf der Unterseite, auf der Oberseite  orale Ranke. Facettierter Balusterschaft mit eingezogenem Kuppaansatz mit horizontaler Ril- lung, in facetttierte Kuppa übergehend. Auf der Schauseite in ovaler Reserve Freundschaftsem- blem mit Sinn- spruch, umgeben von üppigem,  o- ralem Rankenwerk und Bandelwerk. Gewölbter, facet- tierter Deckel mit facettiertem Knauf und  oraler Ran- ke. Rest. Best. Vgl. Glasslg. Helfried Krug, 1965, S. 220, Abb. 222 f.
200,-
572
573 Tibetische Gebetsmühle (Manilagkhor). Silber, tw. vergoldet, Holzgriff (erg.). L. 38 cm. - Zylindrischer Trommelkörper mit gewölbtem Abschluss und Zapfen- knauf. Allseitig fein gravierte und ziselierte,  orale und Ornamentbänder bzw. Mantras, abwechselnd mit Tier-  guren und Heiligen. 450,-
574 Hannoversch-Münden Walzenkrug. Ende 18. Jh. Fayence. In bunten Scharffeuer- und Muffelfarben Landschaftssockel mit springendem Pferd zw. Flanken- bäumen. In Zinn montierter Deckel (Daumendrücker rest.). H. 21 cm. 100,-
575 Louis-Seize-Wandspiegel. Ende 18. Jh. Holz, Rocaillen geschnitzt, tw. Gold gefasst. 84 x 35 cm. Im oberen Teil Porträt einer Rokokodame (Pastell/Gou- ache), verglast (Sprünge). Rest. 200,-
576 Deckeldose. Schwartz Jewellers (gegr. 1924), wohl um 1960. Tigerauge und Bilderjaspis. 4 x 15 x 10 cm. - Aussergewöhnlich hochwertig verarbeitete Deckeldose, außen Tigerauge, innen u. Unterboden so-
Art Déco-Zigarrendose, Curt Schlevogt, Gablonz um 1920. Jadeglas-Einsatz (Odaliske) nach einem Ent- wurf von Michael Powolny (1871-1954), um 1907. Ma- hagoni, Wurzelmaserholz, Silbermontierung (800/000), opakes Jadeglas. 7 x 20 x 15 cm. - Rechteckig, mon- tierter Deckel. Deckel belegt mit guillochierter Silber- platte, mittig eingefasstes, opakes Jadeglasrelief mit Odaliske. Kl. Gebrauchsspuren. Vgl. zu Powolny: Frot- tier, Mich. powolny, Wien 1990, WVZ 35, um 1907.
200,-
gen. Bilderjaspis.
577
200,-
575
576
578
579 Steinschloss - Pistole. Marke "Tower" England. Mahagoni, Messing/ Bronzebeschlag. L. 40 cm. - Auf dem Beschlag bez. sowie überkröntes "GR" und seitlich "V"(?) überkrönt. 350,-
579
Pokalglas Fridericus Rex. Schlesien (Warmbrunn), 18. Jh. H. 17 cm. - Farbloses Glas mit Schliff, Klar- und Mattschnittdekor. Fuß mit Olivschliff auf der Unterseite und Dreiecksbordüre. Facettierter Balusterschaft, eingezogener, facettierter Kuppaansatz mit Rundbogenkranz, in konische überreich dekorierte Kuppa übergehend. Auf der Schauseite in überkrönter Reserve der preussische Adler mit Zepter und Schwert sowie ligiertem Monogramm "FR" auf der Brust,  ankiert li. u. re. von Waffentrophäen. Rückseitig Palmette mit Landschafts- und Schiffsminiaturen sowie  oralen Motiven. Lippenrand mit Dreiecksbordüre. Minim. Best. am Lippenrand. Vgl. Glasslg. Helfried Krug, 1965, S. 219, Abb. 218. 250,-
76
578


































































































   76   77   78   79   80