Page 62 - 158 Auktion - B&M Bremen
P. 62
Porzellan
363
365 Miniaturfigur
Rind. Deutsch (Meis- 365 sen?), 19. Jh. Auf Rechtecksockel mit plastischem Blattwerk
und Blüten. Farbige Aufglasurstaffierung.
Ohne Marke. H. 5,7
cm. Rest./ überge-
sprayt.
300,-
366 Stieglitz. Deutsch. Farbige Auf- glasurstaffierung. H. 15,2 cm. Best., Schwanz rest. Ex. Slg. H.Weck, dort bez. Meissen.
300,-
367 Kleine Enghals- vase. Japan, um 1900. In farbiger Aufglasur- malerei und Gold o- raler Dekor mit ie- gendem Vogel, matter, grauer Fond. Boden mit handschriftl. Zei- chen. H. 21,2cm.
200,-
368 Flora-Danica- Schale. Königlich Ko- penhagen, nach 1923. Rund, Zackenrand. In farbiger Aufglasur- malerei innen und auf Außenrand Blumende- kor, auf der Unertseite inschriftl. bez." Rosa villosa Horn". Reiche Goldstaf erung. Blau- marke Wellenlinien, grüne Stempelmarke mit Krone und Um- schrift Royal Copenha- gen, Denmark, in Grün weitere Beizeichen. Dm 25 cm
364
363 Deckelhumpen. Wohl Meissen, 19. Jh. Hausmalerei. In farbiger Aufglasurma- lerei Watteauszenen, roséfarbiger Fond, Goldspitzenbordüren. Deckel mit Erdbeer- knauf, Metallmontierung mit Daumendrü- cker. Stand äch mit sehr schwer erkenn- barem Zeichen, wohl Schwertermarke. H. 18 cm. Lippenrand innen geringf. best.
800,-
364 Deckelhumpen. Wohl deutsch, Ende 19. Jh. Zylindrisch, Porz.-Deckel mit Bee- renknauf, montiert mit Daumendrücker aus Metall, vergoldet. In farbiger Aufglasurma- lerei und Vergoldung Chinoiserien sowie in Purpurcamaieu in Vierpass Hafenszene, Wandung Insekten und Schmetterlinge.
Goldspitzenbordüre. H. 18,2 cm.
366
300,-
60
300,-
367
368