Page 34 - 158 Auktion - B&M Bremen
P. 34

Silber
213 Bacchus-Pokal. Silber. Deutsch, Ende 19. Jh. H. 47 cm. 13-lötig (812/000). 1494 g. - Gewölbter Rundfuß mit Maskaronen-Relief, Dop- pelnodus mit Maskaronen, balusterförmige Kuppa, üppig relie ert mit Bacchanten und Maskaronen. Gewölbter, Maskaronen relie erter Deckel
mit plastischem Bacchus als Deckelbekrönung. Rep.
2000,-
213 32
214
214 Russische Aufsatzschale. Silber/ blauer Steinbesatz. Nicht identi zierbarer Beschaumei- ster, Moskau, dat. 1891. H. 13,8 cm. 256 g. - Ge- wölbter Rundfuß, besetzt mit blauen Cabochons. Tänzerinnen-Reigen aus drei plastischen Figuren als Schaft, halbkugelige Schale mit ornamentalem Reli- efdekor. Vgl. Verz. d. russ. Gold- und Silbermarken, 625. Am Rand beschnitten. 500,-
215
215 Danziger Oblatendose, wohl um 1700. Silber, vergoldet. Silber ligran. Meister Nathanael Schlaub- nitz, Mstr. 1690, + 1726. Ø 6 cm. H. 3 cm. 74 g. - Rund, auf Wandung und Deckel  oraler Silber li- gran-Dekor mit aufgesetzten Blüten. Vgl. Rosenberg, 1584, 1498. Kat. Focke-Museum, Danziger Silber, Nr. 14. 1000,-


































































































   32   33   34   35   36