Page 114 - 156 Auktion - B&M Bremen
P. 114

Worpsweder und norddeutsche Künstler
1180
1180 Schilling, Bertha. 1870 Arnsberg/Sauer- land - 1953 Fischerhude. Blühende Sommer- wiesen am Wassergraben bei Fischerhude. Öl/ Lw. Sign. u. r. Bertha Schilling. 71 x 81 cm/R. 82 x 92 cm. Im Vordergrund zieht das Blau eines Wassergraben, umgeben von leuchtend blü- henden Wiesenblumen, den Blick des Betrach- ters an, um dann zu einem im Mittelgrund ste- henden, mächtigen Baum gelenkt zu werden. Links im Hintergrund Fischerhuder Bauernge- höfte zwischen Baumgruppen. Ausbildung in Berlin bei Hans Balluschek, George Mosson (beide Mitbegründer der Berliner Secession) und dem Landschaftsmaler Karl Wendels. Sie war seit 1911 in Fischerhude ansässig und als Künstlerin tätig. Vgl. dazu: Hrsg. Kunstverein Fischerhude e.V., Bertha Schilling 1870-1953 Künstlerin in Fischerhude Ein Werkverzeichnis, 2013. 1000,–
1181 Schilling, Bertha. 1870 Arnsberg/Sauer- land - 1953 Fischerhude. Wümmelauf mit Er- len. Öl/Lw. Mittig sign. Bertha Schilling. 70 x 81 cm/R. 84 x 95 cm. Fischerhuder Wiesenland- schaft im Sommer mit Wümme-Seitenarm, mit sich im Wasser spiegelnden Bäumen. Vgl. Hrsg. Kunsterverein Fischerhude e.V., Bertha Schilling 1870-1952 Künstlerin in Fischerhude Ein Werk- verzeichnis, 2013, Abb.S. 70 (ähnliches Motiv).
1000,–
1182 Schloen, Rudolf. 1917 Bremen - 1999 Kolborn. „San Terenzo“. 1947 (?). Öl/Hartfaser. Monogrammiert u. signiert sowie betitelt und schwer leserl. datiert u.r. 34,5 x 46,5 cm / R. 46 x 58 cm.- Heitere Komposition in leuchtenden Farben. Schloen war ein Schüler von W. Menz.
1181
80,–
1182 112


































































































   112   113   114   115   116