Page 112 - 156 Auktion - B&M Bremen
P. 112

Worpsweder und norddeutsche Künstler
1174
1173 Sander-Plump,
Agnes. 1888 Bremen - 1173 1980 Worpswede. „Ja-
panische Puppen vor
Spiegel“. Öl/Hartfaser.
1964 (?). Monogram-
miert u. datiert u.r. A.
S-P 64. Die Datierung ist
nicht eindeutig lesbar.
44 x 35 cm / R. 56 x 47
cm.- Farbenfrohe Kom-
position von asiatischen
Puppen im Kimono.
250,–
1174 Sander-Plump, Agnes. 1888 Bremen - 1980 Worpswede. „Klein Ursula vor Kornfeld“. 48,5 x 26 cm / R. 57 x 34 cm. Öl/Hartfaser. 1973. Monogrammiert u. datiert u.r. und l. A. S-P 1973.- Dargestellt ist die Tochter der Künstlerin, die mit ihrer Puppe im Arm am Feldrand steht.
900,–
1175 Schiestl-Arding, Albert. 1883 Erding/ Obb. - 1937 Worpswede. Haus hinter Bäumen. Öl/ Lw., auf Malkarton dou- bl. Verso auf Keilrahmen bez. u. schwer leserl. datiert 1927(?). 42 x 34 cm / R. 55 x 47 cm.
400,–
1176 Schiestl-Arding,
Erding/Obb. - 1937 Worpswede. Heu- ernte. Öl/Malkarton. 1931. Signiert u. datiert u.l. A S-A 31. Verso: Farbkom- position. 69 x 88 cm/ R. 75 x 94 cm.- In gleißendem Sonnenlicht stapeln die Bauern ihr Heu auf die Fuhrwerke. Es handelt sich um ein Spätwerk des Künstlers, der seit 1925 in Lilienthal beheimatet war, und ist dennoch in seiner Ausdruckskraft kaum mehr zu steigern. Vgl. R.Zimmermann, Kat. Sparkasse HB, A.S-A, 1983.
800,–
110
Albert. 1883 1176
1175


































































































   110   111   112   113   114