Page 85 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 85

Worpsweder und norddeutsche Maler
997 Modersohn,
Otto. 1865 Soest - 1943
Rotenburg/Wümme.
„Winterlandschaft Tau-
wetter Brede“. Öl/Lw.
1934. Signiert u. datiert
u.r. Otto Modersohn 34.
64 x 74,5 cm/R. Im Ate-
lierbuch d.K. Nr.23.Rück-
seitig Ölskizze: Vorfrüh-
ling in Fischerhude. 51,5
x 61,5 cm. - Kinder sind
mit dem Schlitten unter-
wegs und ein kalter Tag,
an dem die Sonne kaum
durchgedrungen ist,
geht zur Neige. Mit sum-
marischen Pinselstrichen
hat Modersohn die we-
sentliche Stimmung die-
ses Wintertages erfasst.
Das Motiv zeigt die hin-
tere Bredenau im Osten
Fischerhudes mit dem
Hof der Familie Banehr.
Das Werk reiht sich ein
in seine beliebten Win-
terlandschaften, die er in
Fischerhude malte. Ent-
sprechend notierte der
Künstler 1935: „Konzep-
tion - alles im Bilde muß
in Beziehung zueinander
stehen. ... Es liegt im
feinen Gefühl für Farbe,
Form und Technnik. -
Der Winter in Fischerhu-
de ist mir lieber als der
Sommer.“ (Zit.n.: Kat.
O.M. Landschaften der
Stille, Hagen 2013, S.49) Die rückseitig ausgeführte Ölstudie zeigt ein Mädchen über eine kleine Holzbrücke laufen. Modersohn wählte die klaren Farben eines ersten sonnigen, aber noch kühlen Vorfrühlingstages. Bis heute sind die verschlungenen Wege an den Wümmenarmen beliebte Spazierwege. Wir danken Herrn Noeres, Modersohn-Museum Fischerhude, für die wissenschftl. Auskunft und Lokalisierung des Motivs. 15000,-
998 Modersohn, Otto. 1865 Soest - 1943 Rotenburg. Winter im Dorf. Öl/ Lw. Sign. u. re. O.Modersohn in Rot. Ende 1920er Jahre. 58 x 72,5cm. Do- miniert wird die Szenerie von einem in der Bildmitte angeordneten präch- tigen, roten Schlitten, gezogen von einem Schimmel. Im farblichen Ge- gensatz zum Schlitten - die leucht- ende Farbigkeit wurde in den von der Sonne beschienenen Schneedächern aufgegriffen - stehen die drei schwarz gekleideten Personen, die im Schlitten sitzen. Die Anordnung der eng beiei- nander stehenden, tief verschneiten Bauernhäuser führen den Blick des Betrachters nach links, sozusagen in „Fahrtrichtung“ des Schlittens. Laut Einlieferer soll es sich hierbei um den Schlitten des damaligen dör ichen Tierarztes handeln. Wir bedanken uns für die fachliche Unterstützung durch Hr. Noeres, Modersohn-Museum Fi- scherhude. 22000,-
998
997
83


































































































   83   84   85   86   87