Page 73 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 73
Porzellan
806
806 Paar Gewürzschalen mit Kavalier und Dame. Meissen, 2.Hälfte/Ende 19.Jh. Porzellan. Farbige Aufglasurstaf erung und Vergoldung. Blaumarke Schwerter, Schale mit Kavalier mit eingeritzter Modellnr. 3024, Malernrn. H.13cm u. L.14cm. Minim.best. 500,-
807 Gärtnerjunge mit Rechen. Meissen, um 1935/40. Porzellan. Farbige Auglasurstaf e-
807
809
rung. Blaumarke Schwerter, ein Schleifstrich. H.14,4cm. Best.
300,-
808
808 Tabatiere. Um 1760. 4 x 8 x 7cm. Email, vergoldete Kupfermontierung. Rechteckig. Allseitig ornamentaler Reli- efdekor, aussen Reserven mit Blumen- buketts. Auf Innendeckel auf mangan- rotem Fond halb gurige Darstellung von Mme. Pompadour als Gärtnerin/Schäferin.
809 Schokoladentasse „Dresden“. Meissen, 1.Hälfte
19.Jh. Porzellan. Deckeltasse
mit gekreuztem Henkel, gefußt. 810 Deckel, Tasse u. Untertasse mit unterglasurblauem Fond und ausgesparten, vierpassigen Bild-
feldern. In diesen in farb. Aufgla- surmalerei auf Tassenvorderseite Ansicht von Dresden (auf Fuß- unterseite inschriftl bez.), in den übrigen Blumenbuketts. Reiche Goldstaf erung, Rand mit Gold- spitzenbordüre. Rosenknauf farb. staf ert. Blaumarke Schwerter. Deckel rest./Knauf best. 200,-
810 „Spanische Reitschule“: Pferd mit Reiter. Wien- Augarten, nach 1925. Porzellan. Farbige Aufglasurstaf erung und Ver- goldung. Entwurf Albin Döbrich 1925.Auf Sockel in Gold bez. „Courbette- Spanische Reitschu- le Hofburg Wien“. Blaumarke be- kröntes Wappen , darunter Bez. Wien. H.28,8cm Minichip. Mir ovalem Holzsockel. 350,-
Craquelée. Rest.
350,-
71