Page 60 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 60

Metallobjekte
617 618
617 Dröppelminna. Norddeutsch, 18.Jh. Messing, Kupfer. H. 34,5cm. Repariert/
ergänzt. Beil. Schraub asche. Kupfer/Messing. Deutsch, 19.Jh. H. 36cm. o.L.
618 Kl. Teekessel. Norddeutsch, 19.Jh. Kupfer/Messing. H. 18cm. Kugelige Form, bewegl. Bügelhenkel, tief angesetzter Röhrenausguss, Deckel mit Sternrelief und Messingknauf. 80,-
620 Paar Kupferreliefs, 18.Jh/19.Jh. Rechteckige, getriebene Reliefs mit viel-  gurige Schäfer- bzw. Jagdszene. Die Jagdszene schwer leserl. signiert u.r. 33 x
620
43cm.
619
619 Iserlohner Tabatiere. Bez. „I.H.Hamer“ bzw. „I.H.Hamer.F“. Johann Henrich Hamer, Iserlohn, 1757. L. 16cm. Deckel mit relie erter Darstellung der Siege von Rossbach und Lissa, mittig Friedrich d. Gr., beidseitig holländische Inschriften. Unterboden mit relie erter Dar- stellung der Siege von Lowositz und Prag als Schlachtenbilder in üppig verzierten Reserven, darunter Inschrift: „Dein Name...“, seitlich in Medaillons Friedrich d.Gr im Pro l bzw. Preus- senadler.Vgl. Dossmann, S. 172, HA VI.2 und HA
200,-
VI.1.
621
150,-
621 Almosen- büchse. Deutsch, dat. 1792. Holz, gedrechselt, Mes- singmontierung. Tönnchenförmig, am Lippentrand Messingmon- tierung mit zi- selierter Blatt- fries-Applikation, darüber hoher Rand mit gra- vierten Initialen „JNE 1792“ bzw. auf der Schau- seite bez. „1817
Gereinigett A.M.“. Flacher Scharnierdeckel mit herzförmigem Griff, Abdeckung mit Festongra- vur. H. 21,5 cm. Griff fehlt. 400,-
622 Paar Girandolen. Frankreich, Anf. 19. Jh., Bronze, patiniert und tlw. feuervergoldet. H. 86 cm. Rechteckige Plinthen mit walzenförmigen Basen. Vollplastisch dargestellte antikisierende, weibliche Figuren als Schaft, in ihren hoch erho- benen Armen Vase mit Füllhörnern und relie e- rten Traufschalen tragend. Sehr feine ziselierte und relie erte Dekore. 8000,-
622
58


































































































   58   59   60   61   62