Page 108 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 108
Worpsweder und norddeutsche Maler
1104 1105
1104 Tügel, Tetjus Otto. 1892 Hamburg - 1973 Oese/ 1105 Tügel, Tetjus Otto. 1892 Hamburg - 1973 Oese/ Bremervörde. „Rehwild im Nebelmoor“. Aquarell, Stift/ Bremervörde. „Moorabend“. Aquarell/Hartfaser. Signiert
Hartfaser. Signiert u.r. Tetjus Tügel. Verso betitelt. 42 x 60,5 cm/R. 600,-
1106
1106 Tügel, Tetjus Otto. 1892 Hamburg - 1973 Oese/Bremervörde. Landschaft mit Regenbogen. Stift u. Aquarell/Hartfaser. Signiert u.l. Tetjus Tügel. 44 x 59 cm/R. 600,-
1108
1108 Trimborn, Hans. 1891 Plittersdorf bei Godesberg - 1979 Norden/Ostfriesland. Bauernkate. Öl/Hartfaser. Si- gniert u.l. H Trimborn. 68,5 x 87 cm/R.- Frühsommerliche Ansicht eines Bauerhofes im Grünen. Wohl vor 1940 ge- malt. 400,-
u.l. Tetjus Tügel. Verso betitelt. 44 x 62 cm/R.
600,-
1107
1107 Wencke, Sophie. 1874 Bremerhaven - 1964 Worps- wede. Bauernkate im Sommer. Öl/Hartfaser. Signiert u.l. S. Wencke. 50 x 69 cm/R.- Seit Oktober 1898 lebte Wencke in Worpswede. Zunächst war sie Schülerin von Otto Modersohn und wurde später vornehmlich als Landschaftsmalerin im im- pressionistischen Malstil bekannt. 500,-
1109
1109 Uphoff, Carl Emil. 1885 Witten/Ruhr - 1971 Worpswede. Winterabend. Öl/Hartfaser. Signiert u.r. C.E. Uphoff. 43 x 54 cm/R.- Romantischer Blick über die Wie- senlandschaft mit aufsteigendem Nebel. 250,-
106