Page 193 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 193
1606Eckenbrecher, Themisto- kles von. 1842 Athen - 1921 Goslar. Norwegische Landschaft. Öl/Lw., doubl. 1899. Signiert u. datiert u. re. T. v. Eckenbrecher 1899. 92 x 138 cm/ R. 117 x 162 cm.- Eckenbrecher berei- ste ganz Europa, den Vorderen Orient und v.a. Norwegen, wo auch dieses Motiv entstanden sein dürfte, das er naturgetreu wiedergegeben hat. Von 1861 bis 1863 war er Schüler bei Os- wald Achenbach und avancierte bald zu dessen Lieblingsschüler. Ihm folgte er in der Brillanz der Farbe, in den Lichteffekten und den glanzvollen Szenerien der Komposition seiner Gemälde. Außerdem war er in Düsseldorf Mitglied des Künstlervereins Malkasten. 3000,-
Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
1605 Nazarener Schule, Umkreis. Die Entdeckung Amerikas. Öl/Metallplat- te. 58 x 76 cm/ R. 81 x 98 cm.- Der Künstler hält den außerordentlich dra- matischen Moment fest, als die bereits verzweifelte Schiffsbesatzung endlich das rettende Land sichtet. Im Bildmit- telpunkt die würdevolle Gestalt von Christoph Kolumbus. Die sehr feine und klare Bildsprache verbunden mit einem kostbar leuchtendem Kolorit machen die hohe Qualität dieses Figurenbildes aus. 2500,-
1607 Lampe, Amanda. Malerin Anfg. 20. Jh. Kätzchen vor Milch- krug. Öl/Lw. Signiert u. re. A. Lampe. 34 x 44 cm/ R. 53 x 64 cm. Partiell best. 300,-
191