Page 192 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 192

Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
1601
1603
1601 Italienischer Maler Anfg. 20 Jh. Fischerfrauen. Öl/Holz. 18 x 24 cm/ R. 33 x 39 cm.- Sehr locker gemalte kleine Ölskizze, die die jungen Frauen mit ihren Körben voller Fische vor einer südl. Bucht zeigt. 200,-
1602 Schams, Franz. 1824 - Wien - 1883. (Zugeschr.) Musikanten im Wirtshaus. Öl/Lw. Monogrammiert u. re. „S.“. Auf dem Rahmen bez. 68 x 53 cm/ R. 95 x 80 cm. Retusch.- Launige Musikanten- gruppe, die durch das vergnügte Flötenspiel des Jüngsten in Streit
1603 Wagner-Höhenberg,
1939. Das Kartenspiel. Öl/Lw. Signiert u. re. Wagner- Höhenberg. 66 x 95 cm/ Prunkrahmung 101 x 127 cm.- Münchner Kunst- und Bildnismaler, der die vier Männer in der bayrischen Wirtsstube sehr realitätsnah und mit Liebe zum Detail schildert. Vgl. Dressler Künstlerlexikon, S. 1058. 900,-
1604 Poppe, Isidor. 1816 Hildesheim - 1884 Hamburg. Die Ohrfeige. Öl/Lw. Signiert u. datiert u. re. Popper 1871. Verso Etikett m. eigenh. Betitelung, Künstleradres- se Hamburg und Preisangabe: 100 Thaler sowie altes Ausstellungsetikett. 78 x 66 cm/ Orig. Goldrahmung 105 x 94 cm. Ein Flicken doubl. Retusch.- Hamburger Bildnis- und Genremaler ausgebildet an der Dresdner Akademie. Th.-B., Bd.27, S. 266f. 2000,-
190
Josef. 1870
Höhenberg
-
geraten.
600,-
1602
1604


































































































   190   191   192   193   194