Page 43 - 158 Auktion - B&M Bremen
P. 43

246
247 Russischer Zuckertopf und Rahmgie- ßer. Silber, innen vergoldet. Mögl. Meister Fr. Ed. Suchich (erw. bis nach 1860), St. Peters- burg, Beschaumarke 1908-1917. H. 12 cm. 255 g. - Gefußte bzw. Birnform, vegetabile Henkel. Auf der Wandung relie ertes Blumen- motiv. Vgl. Verz. d. russ. Gold- u. Silbermar- ken, 1941, 1482 f. 300,-
246 Wiener Samovar, 1804. Meistermarke stark berie- ben. Beschaumarke Wien, 1804. Silber. H. 45 cm. 2607 g. - Säulensockel mit graviertem und ziseliertem Spiral- und Palmblattfries, ovoider Korpus auf drei langen Beinen mit plastischen Klauenfüßen und doppelten, relie erten Palmblattansätzen, im unteren Bereich abgehender, facet- tierter Zapfhahn mit pfeifenähnlichem Zapfen. Unterhalb der Schulter seitlich halbplastisch dargestellte Maskaronen mit Federbüschen als Griffe, abgesetzter, kurzer Hals, ge- kehlter Deckel mit plastischem Schwan als Knauf. Korpus und Deckel tw. mit graviertem und ziseliertem Spiral- und
Floraldekor.
6000,-
Silber
246
247
41


































































































   41   42   43   44   45