Page 42 - 158 Auktion - B&M Bremen
P. 42
Silber
243
243 Portugiesische Schenkkanne. Porto, 1886 - 1938. Silber. 800. H. 27 cm. 1386 g. - Godronierter, Rocaillen-relie erter Fuß mit passigem Rand, gedrückter, balusterför- miger Korpus, taillierter, langer Hals mit geschweiftem Ausguss, blattrelie ertem Oh- renhenkel, montiertem Ausguss und entsprechend geschweiftem Deckel mit beinernem Knauf. Allseitig gravierter und ziselierter Schuppen- und Floraldekor. Vgl. Tardy, S. 338.
1500,-
244
244 Französische Schenkkanne, um 1838. Silber/ Ebenholzgriff. Mögl. Meister B. Ta- rascon, Lyon, tätig zw. 1819-1938. H. 31 cm. 734 g. - Ovoide Form auf drei Bänderfü- ßen mit Klauenabschluss und großem Palmettenansatz. Auf der Schulter Palmblattrelief, taillierter Hals mit plastischem Adlerkopf als Ausguss, Ohrenhenkel, montierter, leicht gewölbter Deckel mit plastischem Zapfenknauf. Auf der Schauseite überkrönte Darstel- lung eines Allianzwappens: Flügelross nach links und 3 liegende Halbmonde, jeweils in Wappenkartusche. Vgl. dazu: Beuque, Nr. 2.973. 800,-
245 Kaffee- und Teeservice auf Tablett. Silber, innen vergoldet. 5-teilig. Marke "CK" ligiert. Tablett 55 x 35 cm. Kanne H. 24 cm. Sterling (925/000). 4120 g - Bestehend aus Kaffee-, Teekanne, Zuckertopf u. Rahmgießer, Tablett. Schlichte Birnform mit Rippen- pro l auf dem Deckel- bzw. Tablettrand. Hölzerne Ohrenhenkel, seitlich beim Tablett u. Zuckertopf geschwungene Griffe mit Rocaille. 3500,-
245 40