Page 82 - 156 Auktion - B&M Bremen
P. 82
Worpsweder und norddeutsche Künstler
1056
1056 Overbeck, Fritz. 1869 Bremen - 1909 Bremen(-Schöne- beck). Gehöft am Moorgraben. Kohle, Aquarell, Gouache. Unsign., rücksei- tig Klebeetikett der Nachlass- Ausstel- lung im Graphischen Kabinett, Bremen. Im Passepartout hin- ter Glas gerahmt. 22 x 32cm/R. 36,5 x 46cm. 500,–
1057 Mügge, Ber- thold. 1896 - Bremen - 1970. Norddeutsche Flusslandschaft. Öl/ Pappe. Sign. u.lks. Berthold Mügge. 37 x 50cm/R. 46 x 59cm. Auf der Pappe rücks. bez. und Ortsangabe Bremen Unterweser.
80,–
1060 Heinemann, von, Margarethe. 1856 - ansässig bei Braun- schweig. "Sylt". Öl/Hartfaser. 1922. Signiert u. dat. u. betitelt u.r. M.v.Heinemann Sylt 1922. 89 x 118 cm/ R. 109 x 138,5 cm.- Die Künstlerin, die in den 30er Jahren im Kloster Steterberg bei Wolfen- büttel lebte, hat in diesem beeindruckenden Gemälde die schäumende Brandung in allen ihren Nuancen erfasst. 800,–
1061 Wittler, Heinrich Arrigo. 1918 - 2004 Worpswede. Mädchenkopf. Tempera auf Karton. Monogr. u.re. "Wi.". 44 x 32 cm (Passepartout- Ausschnitt)/ R. 66 x 52 cm.- Beeindruckend ist die geometrische Farb- ächen-Aufteilung des Gesichtes. Stud. an der Akad. d. Bild. Künste München. 1952 erhielt er den Kunstpreis Jung-Westfalen. Mitte der 1950er Jahre lebte für über 20 Jahre auf den Inseln Procida, spä- ter auf Ischia. Ausstellungen u.a. im Kunstverein München, im Paula Modersohn-Becker Museum Bremen, in der Galerie Steiner, Zürich, Galerie Kreutziger in Worpswede etc. Vgl. Adriane Wittler (Hrsg.): Ar- rigo Wittler. Hauschild, Bremen 2001. 120,–
1060
1057
80
1061