Page 52 - 156 Auktion - B&M Bremen
P. 52
Fayencen
457
458
459
457 Teller. Wohl Delft, 18.Jh. Fayence. In Blaumalerei Kehlung und Fahne übergreifender Dekor einer Landschaft mit Venus und zwei Chinesen. Dm. 24,6cm. Sprung. 200,–
458 Umtopf. Deutsch (Hanau?), Ende 18./Anf. 19.Jh. Fayence. In Blauma- lerei zwischen zwei rocaillenartigen Handhaben Kartuschen Landschaften mit Architektur. H.12,7cm. Best. 80,–
459 Paar Säulchen. Deutsch (Hanau?), 18.Jh. Fayence. In Blaumalerei zwei- seitig Landschaft mit Architektur zwischen Flankenbäumen. H.34cm. Kanten best. 120,–
460 Teller, tief. Kellinghusen, Ende 18./Anf. 19.Jh. Fayence. Floraler Dekor in bunten Scharffeuer- u. Muffelfarben, Fahne gelb überrändert. Dm.23,2cm. Rest. o.L.
461 Teller. Kellinghusen,Ende 18./Anf.19.Jh. In bunten Scharffeuer- und Muffelfarben oraler De- kor, Fahne gelb überr-
460
462
461 50
463
ändert. Dm. 23cm.
100,–
462 Teller, tief. Kellinghusen, Ende 18./ Anf. 19.Jh. Fayence. In bunten Scharffeuer- und Muffelfarben oraler De- kor, Fahne gelb überrän- dert. Dm.23,5cm. Rest.
o.L.
463 Teller, tief. Kellinghusen, Ende 18./ Anf. 19.Jh. Fayence. In bunten Scharffeuer- und Muffelfarben oraler De- kor, Fahne gelb überrän- dert. Dm. 23cm. Rest.
100,–