Page 157 - 156 Auktion - B&M Bremen
P. 157
Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
1569 Weber, August. 1817 Frankfurt a. M. - 1873 Düsseldorf. Waldidylle mit Figurenstaffage. Öl/Lw. 1852. Signiert u.r. a.Weber 1852. 54 x 77 cm / R. 80 x 102 cm.- Der Eindruck des Gemäldes beruht auf seiner har- monischen Komposition und einer poetisch gestimmten Farbpalette. Von 1836 bis 1838 war er Schüler des Städelschen Instituts in Frankfurt. Im Herbst 1838 zog er nach Düsseldorf, wo er noch ein Jahr die Akademie
1569 besuchte, später aber selbst viele Schüler ausbildete und am 9. Sep- tember 1873 starb. Er war königlicher Professor. Werke von ihm in zahlr.
Museen. Th.-B., Bd. XXXV, S. 414.- Siehe auch Lot 1515.
900,–
1570 Bertini, L. (Pseudonym für Kaufmann, Karl). 1843 Neuplachowitz/Schlesien - 1905 Wien. Mar- ketenderin. Öl/Lw. Signiert u.l. L. Bertini. 36 x 57,5 cm, ger. 47,5 x 69 cm.- Gelassen sitzt die junge Marktfrau zwischen ihren Waren und blickt den Betrachter direkt an. Eine gelungene, lockere Komposition, die bereits impressionistische Züge aufweist. 1100,–
1571 Maurus, Hans 1901 München - 1942 Ma- rijanowska. „Bernina“. Blick auf den Piz Bernina mit Gletscher und Bergsee. Öl/Lw. Sign. u. bez. u. li. Hans Maurus Rottach-Eggern(?). Rücks. auf Leinwand handschriftl. mit Originalfarbe betitelt. 210 x 184 cm. Der Piz Bernina erscheint gewaltig, fast gleissend, im hellen Sonnenlicht mit Blick auf seinen Gletscher. Im Vordergrund spiegeln sich Bergmassiv und Wolken im dunklen Wasser des Bergsees, vermutl. auf der Fuorcla Surlej, kon- trastierend umgeben von dunklem Gestein. Kl. Retuschen u. Farbabbspl. Vgl. Vollmer, 3, S. 354.
1570 3500,–
1571
155