Page 152 - 156 Auktion - B&M Bremen
P. 152
Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
1552
1552 Wille, Fritz, von. 1860 Weimar - 1941 Düsseldorf. Waldstück. Öl/Lw. Signiert u.r. F. v. Wille. 52 x 72 cm / R. 67 x 87 cm.- Blick in einen herbstlich verfärbten Wald mit Gebirgsbach.- Wille gehörte zu den Land- schaftsmalern der Düsseldorfer Malerschu- le. Nach spontanen Skizzen aus der Natur, malte er im Düsseldorfer Atelier großzügig komponierte Landschaften. Frühe Studien belegen, dass Wille schon 1879 Skizzen im Freien anfertigte und er gelangte schnell von einer linearen Malerei zu einem lockeren, impressionistisch wirkenden Pinselstrich und vom nahsichtigen Naturausschnitt zum weit- läu gen Landschaftspanorama. Die chroma- tisch abgestufte Farbgebung der 1890er Jah- re ist auf den Ein uss Eugen Gustav Dückers zurückzuführen. 1500,–
1553 Grabau, Christian Johann L. 1810 - 1874. Kühe am Fluss. Öl/Lw. 1862. Signiert u. datiert u.l. C Grabau. fec 1862. 52 x 75 cm / schöne Rahmung d. Z. 75 x 99 cm. In der r. u. Bildhälfte kl. Einriss.- An einem baumbestandenen Flußlauf versammeln sich Kühe zum Trinken. Noch in der malerischen Tradition der Ideallandschaften stehend, hat Grabau dieses Bildthema sehr anschaulich komponiert. 1000,–
1554Bleuler, Johann Heinrich. 1758 Zollikon bei Zürich - 1823 Feuerthalen. „Klausthal“. Gouache. Signiert u.l. „gemalt von Joh. Heinrich Bleuler“, mittig betitelt so- wie u.r. außerdem bez. „in Feuerthalen bey Schafhausen“. 40 x 59,5 cm/ R. 62 x 82 cm, ungeöffn.- Äußerst feine Malerei mit weitem Landschaftsausblickt und Personenstaffage im Vordergrund.- Bleuler war Porzellanma- ler und Landschaftszeichner, wobei er die Gouachetechnik favorisierte. Zu Beginn der 1780er Jahre ließ er sich in Feuerthalen nie- der und gründete dort eine Kunstschule, die Bleulersche Malschule. Zwischen 1799 und 1804 lebte und arbeitete Bleuler vorüberge- hend auf Schloss Laufen bei Schaffhausen, um dann wieder nach Feuerthalen zurückzu- kehren. Vgl. Th.-B., Bd.IV, S. 115 1500,–
1555 Papauschek, Ignaz. 1864- 1910. Landschaft mit Birken. Öl/Lw. Sign.u.r.I.Papauschek. Gerahmt. 47,5x 68,5cm / R.86 x 65,5cm. 260,–
1554
150
1553
1555