Page 127 - 156 Auktion - B&M Bremen
P. 127

1231
Worpsweder und norddeutsche Künstler
1233 Wencke, Sophie. 1874 Bremerhaven - 1964 Worpswede. Kate im Moor. Öl/ Hartfaser. Signiert u.l. S. Wencke. 40 x 48,5 cm / R. 52 x 60 cm.- Die lockere, bewegte Pinselführung entspricht dem unruhigen, windigen Wetter in dieser An- sicht. Im Vordergrund der mit Wasser gefüllte Torfabstich mit seinen vielfarbigen Spiegelungen. 350,–
1234 Wencke, Sophie. 1874 Bremerhaven - 1964 Worpswede. „Gehöft im Moor“. Öl/Lw., doubliert. Signiert u.r. S. Wencke. Verso altes Klebetikett mit Titel. 48 x 73 cm/R. 64 x 90 cm.- Mit pastosem Pinselstrich hat die Künstlerin sehr differen-
ziert die subtile Farbigkeit der Moorlandschaft herausgearbeitet.
1233
350,–
1232
1231 Wagner-Seulen, Else. 1881 - 1964, ansässig in Hohenschäftlarn/München. War in Bremen tätig. Stadt am Fluss. Öl/Lw. Un- bez. 53 x 63 cm/ R. 77 x 88 cm.- Aus dem Nachlass der Künstlerin. 90,–
1232 Wagner-Seulen, Else. 1881 - 1864, ansässig in Hohenschäftlarn/München. War in Bremen tätig. Bunter Blumenstrauss in grüner Vase. Öl/Rupfen. Schwer leserl. mo- nogrammiert u.r. 52 x 47 cm.- Aus dem Nachlass der Künstlerin. 80,–
1234
125


































































































   125   126   127   128   129