Page 95 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 95
Worpsweder und norddeutsche Maler
1034 1035
1034 Frieling, Alphons Maria. 1873 Bremen(?) - 1937. 1035 Wieger, Wilhelm. 1890 Weimar - 1965 Cappeln/Alten-
„Sandweg mit blühendem Ginster“. Öl/Malpappe. Signiert
deich. Kinder auf dem Eis. 1937. Öl/Hartfaser. Signiert u. dat. u.r. Wilh Wieger 37. 27 x 39 cm/R. - Mit duftig leichtem Pinsel- duktus hat der Künstler das Eisvergnügen in einsamer Landschaft dargestellt. Ein Werk aus der frühen Schaffenszeit Wiegers, in der die Formen noch nicht so fest umrissen sind. 250,-
1037
1036 Wieger, Wilhelm. 1890 Weimar - 1965 Cappeln/Al- tendeich. „Café in Paris“. 1932(?). Öl/Holz. Signiert u. datiert u.r. Wilh Wieger 32(?). Verso altes Klebeetikett mit Signatur u. Titel. 43x50,5 cm/R. - Nächtlich beleuchtete Cafészene. Ge- meinsam mit Helmut Macke und Heinrich Campendonk gehörte Wieger zu den ersten Schülern von Jan Thorn Prikker, der ab 1904 an der Kunstgewerbeschule in Krefeld lehrte. 400,-
1037 Koblo, Martin. War in Worpswede ansässig. Schützen- fest am Weyerberg. Öl/Lw. Signiert u.r. M. Koblo. 39 x 48,5 cm/R. - Abendliche Szene mit stimmungsvoll leuchtenden Bu- den. 150,-
1038 Van Beeck, Peter. 1923 Bremen - dort ansässig. „Teu- felsmoor“. 1982. Signiert u. dat. u.r. Peter van Beeck 82 sowie verso betitelt.33 x 46 cm/R. 150,-
u.r. A.Frieling. 34 x 45 cm/R.
100,-
1036
1038
93