Page 90 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 90
Worpsweder und norddeutsche Maler
1010
1011
1013
1010 Krummacher, Karl. 1872 Elberfeld - 1955 Worpswede. Landschaft mit Birken. Öl/Lw. Signiert u.r. Krummacher. 50x69 cm/R.- Die lebendige Licht-Schattenwirkung beherrscht stimmungsvoll den Natureindruck. Ein Gehöft, in hellen Sonnen- schein getaucht, zieht den Blick des Betrachters auf sich. Die Landschaftsbilder des Künstlers entstehen meist ohne Vorzeichnungen und sind ganz dem Au- genblick und seiner spezi schen Lichtstimmung ge- widmet. Vgl. Hosenfeld, Ute, K.K.- Ein Worpsweder Impressionist. Fischerhude 2005, S.53. 700,-
1011 Krummacher, Karl. 1872 Elberfeld - 1955 Worpswede. Alte Diele. 1907. Öl/Malpappe. Mono- gr. u. dat. u.r. Kr 07.- Mit virtuosen, kurzen Pin- selstrichen erfasst der Künstler die schummrige Atmosphäre der dunklen Diele. Nuanciert setzt er die wenigen Gerätschaften, wie Truhe, Korb und Bottich in Szene. Dem durch das Fenster einströ- mende Licht und seiner Re exe im Raum gilt die künstlerische Aufmerksamkeit. Dieses harmonisch komponierte Frühwerk strahlt die ländliche Stille der vergangenen Epoche aus. 600,-
1012 Krummacher, Karl. 1872 Elberfeld - 1955 Worpswede. Frühling am Moorgraben. Öl/Malpap- pe. Signiert u.r. Krummacher. 46,5x63,5 cm/R.- Eine hellgestimmte Farbpalette gibt der Landschaft ihren frühlingshaft-sonnigen Ausdruck. Das Bild scheint direkt vor der Landschaft entstanden zu sein. Krummacher selbst zu seiner Arbeitsweise: „Ich skizzierte begeistert drauf los, um dann vor der Natur in einer bestimmten Beleuchtung nicht nach Studien, sondern gleich abgerundete, in sich geschlossene Bilder zu malen.“ (Zit.n. Hosenfeld, Ute, K.K.-Ein Worpsweder Impressionist, Fischerhu- de 2005, S.53) 500,-
1013 Krummacher, Karl. 1872 Elberfeld - 1955 Worpswede. Spinnerin. Öl/Malpappe, auf Pappe aufgezogen. Signiert u.r. Krummacher. 70 x 60 cm/ R.- Die Wirkung des Gemäldes beruht vornehmlich auf einer stimmungsvollen Lichtbehandlung des Künstlers. Impressionistisch anmutend, wird es in eckenhafte Re exe aufgelöst und hebt damit die am Spinnrad sitzende Magd vor dunkelgrünem Hin- tergrund lebendig hervor. Vgl. U. Hosenfeld, K.K. Ein Worpsweder Impressionist, Fischerhude 2005.
800,-
88
1012