Page 76 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 76
Ikonen
826
827
826 Ikone. Mandylion, Messingoklad. Rus- sland, wohl 18.Jh. 32 x 28cm. Holz/Tempera auf Kreidegrund; Nimben und Engels ügel ver- goldet. Kovtscheg. Parkettiert. Formatfüllende Darstellung des „nicht von Menschenhand ge- schaffenen“ Antlitzes Christi, von Engeln ge- halten. Inschriftl. bez. 350,-
827 Ikone. Russland, 19.Jh. Hl. Nikolaus. Tempera/Holz. Silberoklad: Meistermarke „AN“ in Rechteck und 12 in Rechteck. Deutsche Pun- zierung vor 1888. 10,5 x 8,5cm. Craquelée.
100,-
828 Ikone. Gottesmutter von Kasan. Russland, Ende 19.Jh. Tempera/Holz. Silberoklad: Moskau, dat. 1891. Unterhalb bez. in kyrillischer Inschrift. 13 x 11cm. Craquelée. 350,-
829 Ikone „Trauernde Muttergottes“. Rumänien, Fagaras, 2.Hälfte 19.Jh. Opake, polychrome Hinter- glasmalerei auf farblosem Glas. Wohl von Ana Deji Tamas nach der Vorlage ihres Bruders Petru in verein- fachter Form gemalt. Während die Art der Ausführung der Kleidung Mariens und die Gestaltung der Nase ty- pisch ist für die Malerfamilie Tamas, ndet sich der Schnörkel auf dem Kinn und die Art des Sternohrrin- gs auch in den Ikonen des Oltlandes. 44x39cm. Ge- rahmt, hölzerne Rückendeckel. Malerei und Rahmen beschädigt. Vgl. Dancu, Die bäuerliche Hinterglasma-
828
829
lerei Rumäniens, Bukarest 1975, Nr.75.
500,-
Brustkreuz. Russland, 19.Jh. Bronzeguss, Emaildekor. L. 24cm. Russisch-orthodoxes, relie ertes Kreuz mit Christus, schwebende Engel, Gottvater und Suppedaneum. Rücks. eingra- viertes Gebet. 280,-
830 Russische Reiseikone d. 20. Jh. Messing, relie ert. Emaildekor. Tryptichon. Beiliegt ein orthodoxes Brustkreuz. Messing relie ert; Emaildekor; rückseitig eingraviertes Gebet. Ikone 16 x 16 cm (zus.geklappt). Kreuz L. 21cm. 60,-
831
832 Konvolut Miniatur-Ikonen. Russland, 19.Jh. Verschiedene Größen und Ausführungen. Doppel-Ikone mit Silberfassung als Medaillon: Muttergottes und Hl. Panteleimon (Pantaleon). Fassung: Meister I.M.Sujew, Wladimir, 1810-1815 od. Meister I.Sajzew, Moskau, 1812-1849. Vgl. dazu. Verz.d.russ. gold- u. Silbermarken, 1257, 828. Hl. Nikolai-Wundertäter (Email); Za-
830
charias und Elisabeth (Email); Hl. Feodora (Email); Reise-Triptychon (Messing).
380,-
831 74
832