Page 68 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 68

Fayencen
733
733 Teller. Frankreich, Nevers, 18.Jh. Fa- yence. In Blaumalerei Spiegelmotiv P anze mit 3 Blütenköpfen, Fahne mit ornamentaler Bän- derung. Dm.30,5cm. Vgl. Fay-Hallé/Lahaus- sois, Abb.153. 50,-
735
735 Buckelteller. Wohl deutsch/ Ostsee- raum, 18.Jh. Fayence. Spiegel mittig mit Bu- ckel. In Blaumalerei konzentrischer, streublüm- chenartiger Dekor. Blaumarke R/20/3. Dm. 40,5cm. Rest. 150,-
734
734 Teller, Paar. Delft, 18.Jh. Fayence. In Blaumalerei Spiegelmotiv mittig  iegende Amo-
rette im Dreifachkreis, umgeben von Blattwerk. Rückseitige Bez.“3“. Dm 31cm. Chip.
737 Teller, drei div. Delft, 18.Jh. Fayence. Blaumalerei. 1.Sogen Kaapsche Schotel, Manufakturmarke De Poceleyne Claeuw, Eigemtümer Lambertus San- derus. 2. Palmettblattdekor. 3.Floraler Dekor um Mittelblume. Dm.35cm u.31cm. Besch. o.L.
738 Teller. Makkum, Anf. 19.Jh. Fayence. In bunten Scharffeuer- und Muf- felfarben Spiegel mit Früchtekorb, Fahne mit Bögen. Dm.31cm. 120,-
739 Ovale Platten, zwei. Frankreich, Nevers, 18.Jh. Fayence. In Blaumalerei Spielgelmotiv P anze mit 3 Blüten, Fahne ornamentale Bänderung. 38,7x28cm und 31,8x22cm.Vgl. Fay-Hallé/Lahaussois, Abb.153. 100,-
740 Teller. Delft, wohl Ende 18.Jh. Fayence.In Blaumalerei Spiegel mit Teebaummotiv, Fahne mit  oralem Dekor. Unterseite mit unbek.Blaumarke. Dm.34,5cm. 220,-
741 Teller.Wohl Delft, Ende 18.Jh. Fayence, Blumendekor in Blaumalerei, gelb akzentuiert. Malerzeichen in Blau WW oder MM. Dm.21,3cm. 80,-
736
um Mittelblüte. Unterseite bez.“I.D.M“. Dm.34,6cm.
o.L.
100,-
736
Wandteller. Wohl Delft. Fayence. In bunten Scharffeuer-und Muffelfarben  oraler Dekor
737
738
66
739
740
741


































































































   66   67   68   69   70