Page 43 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 43

Holzobjekte, Bücher & Fliesen
364 Wilde, Oscar (1854 Dublin-1900 Paris). Das Granatapfelhaus. Vier Erzäh- lungen. Leipzig, Insel, 1907. Gr.-8°, OH- Perg. mit Rücken- u. Deckelgoldpräg., Vollbilder, Initiale, Vignetten u. Einband zeichnete H. Vogeler-Worpswede; im Innendeckel ExLibris Adolf Fischer (ein- geklebt); Stof eseband. Buchecken ein wenig bestossen. 80,-
362 363 364
362
363 „Biblia“. Johann und Heinrich Sternen, Lüneburg 1643. Um Holzeinlage alter Ledereinband mit geprägtem  oralen Dekor sowie Inschr.u.Dat.“Thumbkirch zu Bremen 1648“ ( Einband und Schließen beschädigt). Papier gebräunt, starke Gebrauchsspuren, die letzten ca.30 Seiten sind an den Ecken abgerissen, z.T geknickt. Besichtigung empfohlen. 200,-
Mozart, Leopold. „Leopold Mozart‘s gründliche Violinschule, mit 4 Kupfertafeln und einer Tabelle. 3.vermehrte 2.Au ., Joh.Jakob Lotter und Sohn, Augsburg 1787“.Titel, 2 Bll., 268 SS., Register,4 Bll. Mit Kupfer- Frontispiz (Porträt), 3 Kupfertafeln u. gefaltetem Notenblatt.Marmor. Pp. d. Z. (repariert). Titel mit Buchhändlerstempeln (Chez N.Simrock à Bonn und Chez Adolf Konig A Munster). Geringf. Wasserrand im 1.Teil am unteren Rand, z.T. geringf.stock eckig (meist im äußeren weissen Rand). Titel mit ganz kleinem Loch im handschriftl. Besitzereintag mit Dat.1799. Notentafel auf altem Papier faksimiliert. 450,-
365
365 Konvolut 12 Jugendstil-Bücher verschiedener Auroren. Zw. 1900-1912. Gebrauchsspuren. Heinrich Vogeler Worpswede, Westfä- lischer Kunstverein Münster, Graphische Kunstanstalt Aurel Bongers, Recklinghausen; Hugo Salus, Ehefrühling, Eugen Diederichs, Leipzig 1900; Ernst von Wildenbruch, Kindertränen, Grot‘sche Verlagsbuch- handlung, Berlin 1911; Ders., Lukrezia, Grot‘sche Verlagsbuchhand- lung, Berlin 1907; Paul Pochhammer, Dante‘s Göttliche Kommödie in deutschen Stanzen frei bearbeitet von Paul Pochhammer, B.G.Teubner, Leipzig 1910; Alfred Lichtwark, Park- u. Gartenstudien, Die Probleme des Hamburger Stadtparks, B. Cassirer Berlin 1909; Hermann Frei- herr v.d.Pfordten, Handlung und Dichtung der Bühnenstücke Richard Wagners, Trowitsch&Sohn, Berlin 1908; 4Bde. Jens Peter Jacobsen, Frau Marie Grubbe, Eugen Diederichs, Jena 1919 und 1910, Ders., Novellen, Briefe, Gedichte, ebd. 1908, Ders., Niels Luhne, ebd. 1911; Hugo v.Hofmasnnsthal, Der Tor und der Tod, Insel, Leipzig 1909.
366
366 Konvolut von 25 verschiedenen Büchern. Unterschied- liche Erscheinungsjahre und Zustände. P.Pochhammer, Dante, 1913; E.Wasserzieher, Briefe dt.Frauen, ca.1910; H.Salus, Trostbüchlein, 1909; P.Göhre, Denkwürdigkeiten und Erinnerungen eines Arbeiters, 1903; B.Litzmann, Clara Schumann, 1920; E.Weinert, Heinrich Vogeler - Erinnerungen, 1952; San Galli, Beethoven, 1921; Kestner-Ges.,P.Be- cker-Mod., 1917; O.Wilde, Erzählungen,1920; R.M. Rilke, Künstlermo- nogra en, Worpswede, Schuber, 1910; Auktionskat. Die Insel Samm- lung A.Bergmann, 1982; H.Vogeler, Werden, Verlag i. Bauernhaus, 1989; G.Hauptmann, Der arme Heinrich, 1902; G.d‘Annunzio, Novellen, 1908; R.Huch, Aus der Triumphgasse, 1902; Dies., Dornröschen, 1902; Endres, Geschichte d.mittelalterl. Philosophie, 1908; Voigt, Abend- rot, 1899; G.Keller, Der grüne Heinrich, 2Bde., o.J.; P.Kropotkin,Die Eroberung des Brotes, 1921; Altonaer Mus.,Graphik Heinrich Vogeler, 1978; H.Vogeler, Das neue Leben, 1972; Petzet, Heinrich Vogeler,1977; Dt.Akad.d.Künste, Heinrich Vogeler, 1955. 230,-
368 Mezzavoce Gedichte & Pere- grinas Sommerabende (2 Bücher). a) Forbes - Mosse, Irene (1864-1946). Mezzavoce. Berlin, 1901, Verlag von Schuster und Loef er. Gr.-8°, OLw., äußerl. unfrisch; Inneres sauber, Vor- derschnitt leicht stock eckig, in der Bindung voll intakt.141. RARITÄT! b) Peregrina‘s Sommerabende. Lieder für eine Dämmerstunde. Ill. von Heinrich Vogeler-Worpswede. Insel- Verlag, Leipzig 1904. Naturge eckter O-Kalbpergament-Einband mit breiter  oraler Vorderdeckel-Bordüre, Deckel- in Goldprägung. Deckel mit starken Gebrauchsspuren. Frühe Arbeit Vogel- ers. 120,-
250,-
367
368
367 Konvolut 4 Büchern. Tw. um 1900/1910. Verschiedene Autoren und Zustände. Otto Julius Bierbaum, Mein ABC, Mit Erlaubnis Otto Julius Bierbaums mit Vogeler-Initialen und Breitkopf-Fraktur für einige Freunde gedruckt von Gebr. Klingspor, Offenbach am Main, 1908; Alfred Walter Heymel, Ritter Ungestüm. Eine Geschichte erzählt von Alfred Walter Heymel, Im Insel-Verlage bei Schuster und Loef er, Leipzig und Berlin Weih- nachten 1900; Rainer Maria Rilke, Mir zur Feier. Gedichte von Rainer Maria Rilke. Verlegt bei Georg Heinrich Meyer Berlin, Gräfenhainichen 1899; Willy Pogany, Tannhäuser, a dramatic poem by Richard Wagner freely translated in poetic narrative form by T.W. Rolleston, London G.G. Harrap & Co, o.J. 150,-
41


































































































   41   42   43   44   45