Page 144 - 155 Auktion - B&M Bremen
P. 144
Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts
1454 1455
1453
1453 Kaulbach, Anton. 1864 Hannover - 1930 Berlin. Orientalin. Öl/Lw. 1913 (?). Signiert u.r. Anton Kaulbach. Verso wohl von fremder Hand datiert.79 x 58 cm/R.- Die Darstellung junger Frauen in verschiedenen Kostümen ge- hört zu Kaulbachs bevorzugten Motiven. In diesem Fall portaitierte er eine brünette Schönheit in orientalischem Kostüm, die anmutig vor einem weiten Meeresblick po-
1457
1458
siert.
700,-
142
1456
1454 Roegge II, Wilhelm. 1870 München - 1946 Oberaudorf. Dör icher Plausch. Öl/Holz. Sign. u. dat. u.li. „Wilhelm Roegge 18 München“. 32 x 20cm/R. Vgl. Thie- me-Becker,XXXI, S. 68. Auf einer Dorfstraße unterhalten sich zwei ältere Herrn „über‘n Gartenzaun“. Die Szenerie spielt sich vor dör icher Kulisse mit Kirche und Gänsejun- ge ab. 500,-
1455 Schmitz, Georg. 1851 Düsseldorf, war ansässig in Hamburg. Winterlandschaft. Öl/Lw., doubliert. Signiert u.l. G. Schmitz. 51 x 41 cm/R.- Stimmungsvolle Ansicht eines einsam gelegenen Gehöfts in winterlich verschneiter Landschaft. 650,-
1456 Johann Hermann Kretzschmer. 1811 Anklam - 1890 Berlin. Mutter mit Kind. Öl/Lwd. Signiert u.l. Herm: Kretzschmer. 48 x 36/R.- Eine junge Mutter baut zur Un- terhaltung ihres Kindes ein Kartenhaus. Der Künstler ist bekannt als Genre- u. Orientmaler. Immer verlieh er, wie auch in diesem Gemälde, seinen Motiven einen poetischen Charakter. Kretzschmer studierte in Berlin u. Düsseldorf, bereiste neben Italien u. Griechenland auch Ägypten u. Istanbul. Provenienz: Christie‘s Auktion 12.3.19282000,-
1457 Wix, Otto. 1890 Deutschl. - 1922 Santa Barbara/ Californien. Ansicht Kauai (Hawaii). Aquarell. Signiert u.r. Otto Wix. 48,5 x 31,5 cm/ hinter Glas gerahmt.- 1890 emegrierte Wix nach Amerika und studierte in New York. Er unternahm zahlr. Reisen nach Hawaii und wurde insbes. für seine Landschaften in Aquarell bekannt. Das Bild zeigt das älteste Archipel mit bis zu 1200m hohem, zerklüfteten Gebirge. 300,-
1458 Stilllebenmaler/in um 1900. Osterglocken in grü- ner Vase. Öl/Lw. 80 x 55 cm/R.- Auf einer antiken Anrichte steht in einer grünen Steingutvase ein Strauß Osterglo- cken, daneben liegt ein Handspiegel mit verwelkter Blüte - Memento mori. 350,-