Page 98 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 98
Bildhauer
834 835
836 838
834 Schönholtz, Michael. 1937 Duisburg, ansässig in Ber- lin. Kopfstand. Bronze, patiniert. Am unteren Sockelrand Künstlermonogr. MS mit Dat. 80 und Exemplarnr. 2/100. H. 20 cm. 300,-
835 Schönholtz, Michael. 1937 Duisburg, ansässig in Ber- lin. Kopfstand. Bronze, patiniert. Am unteren Sockelrand Künstlermonogr. MS mit Dat. 80 und Exemplarnr. 17/100. H. 20 cm.- 1957-63 Studium an der Universität der Künste in Berlin und Meisterschüler von Ludwig Gabriel Schrieber. Lehrte selbst an der Universität über 30 Jahre. Bei seinen Skulpturen reduzierte er auf die einfachste Form und block- hafte, architektonische Arragements werden zu gedrängt expressiven Figuren. Durch Verbindung von Abstraktion und Gegegständlichkeit entsteht ein sowohl allegorischer als auch metaphorischer Denkansatz. Viele Werke im öffentlichen Raum in Berlin. 300,-
836 Indische Gottheit Krishna, um 1930. Elfenbein, sehr fein geschnitzt, Holzsockel. H. 48,5 cm.- Aus einem Zahn in Durchbrucharbeit äußerst fein geschnitzte Darstellung der musiziernden Göttin, auf einer Lotusblüte stehend. Forment- sprechender Holzsockel. 400,-
837 Palazzotta, Enzo. 1921 Mestre b. Venedig - 1981 London. Porträtbüste der Primaballerina Antoinette Sibley. Bronze, patiniert, Steinsockel. H. 53 cm.- Brustporträt der bekannten Tänzerin in Dreiviertelansicht. Rückseitig Künst- lermarke ''Plazzotta 3/9'' sowie Gießerstempel. 2500,-
838 Bildhauer um 1900. Mädchenbüste auf Postament. Alabaster, tlw. eingefärbt. H. 42 cm. Unbezeichnet. Auf rechteckigem Pfeilersockel mit vergoldetem, relie ertem Or- namentband montiert. Nase rest. best. 250,-
837 96