Page 328 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 328

Bildhauer
823 Schreiter, Gerhart. 1909 Annaberg Buchholz/Erzgebirge - 1974. Trauernde Frauen. Figurengruppe mit zwei Frauen. Bron- ze, patiniert. Rückseitig schwer erkennbarer Gießerstempel: ''Guß...W...osee...Berlin 10''. H. 27,2 cm. Diese Gruppe ist nach Aussage des Einlieferers das Modell für die 11 m hohe Figurengruppe von 1962, errichtet auf der Ehrenanlage für ausländische Kriegsopfer auf dem Osterholzer Friedhof in Bremen.- 1934 begann Schreiter eine Handwerkslehre als Graveur. An der Kunst- akademie Düsseldorf studierte er 1935-37 und von 1937-43 an der Hochschule für bildende Künste in Berlin. 1950 wurde er der 1. Kolbepreisträger. 1952 Kunstpreis der Stadt Berlin und Corneliuspreis der Stadt Düsseldorf. 1956-74 übernahm er einen Lehrauftrag an der Hochschule für Gestaltung in Bremen. Seit 2007 be ndet sich der Nachlass im Gerhard-Marcks-Haus in Bremen. Schreiter arbeitete in der Berliner Tradition: Die Untersuchung der tektonischen Gesetzmäßigkeiten der menschlichen Figur (Volumen und Raum) und die strukturelle Au ösung der Ober äche. 150,-
824 Moser, Kurt. 1925 Regensburg - 1984 München. Schlafender weiblicher Akt. Bronze, patiniert. Am Rücken Monogr. MK. L. 25,4 cm, H. 9 cm. 450,-
825 Moser, Kurt. 1925 Regenburg - 1984 München. Knieender weiblicher Akt. Bronze, patiniert. Am lk. Unterschenkel monogr. MK und Gießerstempel Guss Strehle. L. 29,5 cm, H. 20 cm. 450,-
826 Moser, Kurt. 1925 Regensburg - 1984 München. Sitzender weiblicher Akt. Bronze, patiniert. Seitl. am Kissenrand monogr. MK, darunter Gießerstempel Guss Strehle. H. 28,2 cm.-Studium an der Akademie in München bei Prof. Mayrshofer, von Maxen und Müller. 450,-
827 Marcks, Gerhard. 1889 Berlin - 1981 Burgbrohl. Unikat. Entwurf für den ''Preis des Landes Bremen Bund Deutscher Architekten'', 1980. Bronzerelief. Ø 26,5 cm.- Künstlersignet. Runde Plakette, mittig relie erte Iris mit Umschrift. Beil. Kopie der Korrespondenz. 500,-
94


































































































   326   327   328   329   330