Page 299 - 159. Auktion - Bolland & Marotz
P. 299
Fayencen
515 11 div. Fliesen. Mangan. 2 x Mühle, 1 x Landschaft, 5 x Küstenlandschaften, 3 x Schiffe.Friesland, Ende 18./Anf.19.Jh. - Beil. 20 weisse Fliesen. Jew. ca. 13 x 13 cm. 100,-
516 44 Fliesen Bloempottjes. Mangan. Im Dreifachkreis. E:Wan Li. Niederlande, Ende 18. Jh./Anf. 19. Jh. Jew. ca. 13 x 13 cm 100,-
517 33 Fliesen Springertjes. Blau. Im Dreifachkreis. E:S. Friesland, Ende 18. Jh. Jew. ca. 13 x 13 cm 100,-
518 48 Bibel iesen. Mangan. Im Doppelkreis, mit inschriftl. bez. Bibelstelle. E:O. Friesland, 19. Jh. Jew. ca. 13 x 13 cm. 100,-
519 44 Fliesen Kinderspiele. Blau. 9 x im Dreifach-
kreis. E:S. Friesland Ende 18. Jh./Anf. 19. Jh. Jew. ca. 13 x 13 cm 100,-
520 521
520 Birnkrug. Frankfurt oder Hanau 18. Jh. Fayence. In Blaumalerei Dekor Landschaft mit Chinesen. Fuß mit Malerzeichen "R". In Zinn montierter Fußring und Deckel mit Daumendrücker Kugel und ge echeltem Dekor. Im Deckel vereinigte Stadt- und Meistermarke der Stadt Regensburg mit Meisterinitialen des Adam Friedrich Wiedamann (Meister ab 1821) mit Dat. 1822. H. 26 cm. Vgl. H.VI. Nr. 1106. 150,-
521 Nürnberger Enghalskrug. 18. Jh. Fayence. Godroniert, Zopfhenkel mit Fischgrätenmuster. In Blaumalerei Vogeldekor. Zinndeckel mit Initialen. H. 30 cm. Vgl. dazu Schwarze, S. 64, Abb. 79. 300,-
65